Erwähnt man Zigarren, denkt jeder unfreiwillig an Havanna Zigarren. Nicht zu Unrecht, denn Kuba bietet alles was für erstklassigen Tabak notwendig ist. Neben einem perfekten Klima spielt der Boden und das Saatgut eine ebenso wichtige Rolle.
Der kubanische Boden bietet eine üppige Vielfalt an wichtigen Mineralien, so daß die Tabakpflanzen zu jederzeit die Nährstoffe bekommen, die Sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Das subtropische Klima begünstigt das Wachstum und die Reife der Tabakpflanzen, für die ausschließlich kubanischer Tabaksamen (tabaco negro cubano - kubanischer Schwarztabak) verwendet wird, der zu den besten der Welt zählt.
Der Tabakanbau selbst wird nirgends auf der Welt mit soviel Hingabe und Tradition betrieben wie auf Kuba. Die Tabakblätter werden in mehreren Stufen von unten nach oben geerntet und dabei nur die besten Blätter ausgewählt. Die Tabakpflanzen für die Deckblätter bekommen eine Sonderbehandlung in Form von Gewebebahnen (tela tapado) als Schutz vor der Sonne, um die feinen Strukturen und ein besondere Aroma zu erhalten.
Nach der Ernte werden die Tabakblätter getrocknet, zweimal fermentiert (Gärprozess) und danach reifegelagert, was das besondere Aroma des Havanna Tabaks erklärt. Dann kommt der Auftritt der Zigarrenroller. Die Ausbildung zum Zigarrenroller dauert lange und nur die besten dürfen größere und komplizierte Formate fertigen. Für eine Havanna Zigarre werden 3 Einlageblätter, ein Umblatt und ein Deckblatt.
Der Zigarrenroller beginnt zuerst die 3 Einlageblätter so zu falten, daß sog. Rauchkanäle - also genügend Freiraum für den späteren Rauch entsteht, damit er später ungehindert vom Brandende zum Zigarrenkopf gelangen kann
Nun nimmt er ein Umblatt und rollt es vorsichtig über den gerade entstandenen Wickel (die gefalteten 3 Einlageblätter)
Dieser Wickel wird für ca. 30 Minuten gepresst, damit er eine gleichmäßige Form erhält.
In der Zwischenzeit bereitet der Zigarrenroller das Deckblatt vor, indem er es anfeuchtet und zurecht schneidet. Er nimmt dann den Wickel und rollt das Deckblatt so auf, daß die Adern nach innen zeigen. So wird die sichtbare Oberfläche der Zigarre makellos. Dies macht er ganz vorsichtig und dehnt dabei das Blatt, damit es sich ohne Falten um den Wickel legt.
Nun formt er das Käppchen der Zigarre in dem er das sog. Fähnchen - ein Stück aus dem Deckblatt - um den Kopf wickelt und damit das offene Ende schließt und den festen Sitz des Deckblattes sichert.Dann schneidet er ein rundes Stück aus dem Deckblatt heraus und klebt es mit einem farb- u. geruchslosen pflanzlichen Klebstoff über die Fahne.
Zum Schluss wird die Zigarre mit der Guillotine auf die richtige Länge zugeschnitten. Obwohl das Zigarrenrollen damit abgeschlossen ist, ist die Zigarre noch nicht fertig . Sie wird dann in Bündel zu 50 Zigarren gebunden. Diese Zigarrenbündel werden einer separaten Qualitätskontrolle unterzogen und von Experten auf Gewicht, Länge, Durchmesser, Festigkeit, Herstellungsqualität und äußeres Aussehen überprüft. Nur absolut perfekte Zigarren bestehen diese strenge Qualitätsprüfung und werden danach in einem speziellen Lagerraum, dessen Fächer mit Zedernholz verkleidet sind, gelagert, um die für die Verarbeitung notwendige Feuchtigkeit zu reduzieren.
Wenn die Zigarren ausgereift sind, werden sie farbsortiert, und die ungemein schönen Bauchbinden der illustren kubanischen Marken angebracht. Damit erhält die Havanna Zigarre Ihr unvergleichliches Gesicht.
Nun werden die Zigarren in Zedernholzkisten verpackt, die meist mit aufwändigen Markenlogos verziert sind. Die Kisten erhalten neben dem Garantiesiegel der Republik Kuba, das sog. Habanos Siegel, ein fälschungssicheres Hologramm und der Kistenboden wird mit einem Brandzeichen versehen.
Nun kann das "Braune Gold", wie die Havanna Zigarren auch bezeichnet werden, in den Verkauf gelangen.
Wenn Sie nun Lust auf eine feine Havanna Zigarre bekommen haben, dann werfen Sie einen Blick auf Zigarrenschachtel.de - dem Online-Experten für Havanna Zigarren.
Fotos und Texte: Zigarrenschachtel.de

LIFESTYLE - NEUES AUS DER GENUSSWELT
Reinhard Pohorec - a spirits j…

Die Erfüllung das Leben mit allen Sinnen zu erfahren, und warum im '21. Jahrhundert jede... weiterlesen ...
Geschenkidee Backkurs als kuli…

Backen mit gesunden und leckeren Zutaten steht wieder hoch im Kurs. Zunehmend widmen sich ... weiterlesen ...
Schualhus in Zug - beim Koch i…

Der Stress wächst, die Möglichkeiten nehmen zu. Wir sind immer stärker eingebunden in eine... weiterlesen ...
Jede Zigarre ist eine außergew…

Olor, Piloto, San Vicente drei außergewöhnliche TabakartenJahrzehnte lange Erfahrung, Trad... weiterlesen ...
10 Fragen an ... - Ali Güngörm…

Im Rahmen der "Davidoff Tour Gastronomique 2015" in Düsseldorf, führte Gourmet-Magazin mit... weiterlesen ...
Cook & Shoot Workshop in Hambu…

Immer auf der Suche nach dem Besondern waren wir vom gourmet-magazin.de diesmal in Hamburg... weiterlesen ...
Dresdner Molkerei - Der schöns…

Pfunds Molkerei ist eine Besonderheit in einer besonderen Stadt. Der Laden, der 2015 sein ... weiterlesen ...
Zigarren aus den Beneluxländer…

Zigarren aus den Beneluxländern sind zwar nicht so bekannt, wie die berühmten Zigarren aus... weiterlesen ...
freustil Restaurant. Eine auße…

Wenn Leidenschaft auf Freude und top Qualität trifft und das Ganze noch auf eine außergewö... weiterlesen ...
Gourmet-Menü im Rugards-Gourme…

Ein besonderes Gourmet-Menü im Restaurant Rugard's Gourmet in Binz auf der Insel Rügen.&nb... weiterlesen ...
Gourmet Seafood von Uri Buri i…

Bestes Seafood in AkkoUri Yeramias, ein Mann, ein Restaurant und ein Hotel. All das ist da... weiterlesen ...
Kochkurs ein sinnliches Vergnü…

Die vorweihnachtliche Zeit lädt dazu ein neben vielen sinnlichen Freuden besonders auch de... weiterlesen ...
STOCK resort - alpines Hideawa…

Herzlichkeit, Esprit und Großzügigkeit machen dieses exklusive Wellnesshotel in Tirol zum ... weiterlesen ...
Johannes Kings Genuss-Shop: Au…

Sylt ist die Wahlheimat von Zwei-Sterne-Koch Johannes King, der bereits seit über zehn Jah... weiterlesen ...
Kulinarische Reise auf hohem N…

Wahre Gourmets kennen die Geheimnisse von kulinarischen Kunstwerken und herausragenden Ste... weiterlesen ...
Manieren statt Blamieren: da…

Zur Ess- und Tischkultur westlicher Zivilisationen gehört der Gebrauch von Messer, Gabel u... weiterlesen ...
Außergewöhnliches Erlebnis-Pak…

Den besten Tisch im neuen Szene-Lokal bekommen oder einen Blick hinter die Kulissen eines ... weiterlesen ...
Erstklassiger Lieferservice fü…

Als Gourmet sind die Ansprüche an Speisen und Zutaten hoch. Schließlich sollen auf dem Tel... weiterlesen ...
Das Schlosshotel Wendorf tisch…

Man nehme ein traumhaftes Schlosshotel in Mecklenburg-Vorpommern, drei junge Spitzenköche,... weiterlesen ...
Auf den Spuren des Geschmacks

ITB-Cocktail „Jäger im Nebel“ in der Bellini Lounge schickt Gäste auf kulinarische Reise ... weiterlesen ...
Kochhaus - eine außergewöhnlic…

Die Lust am Kochen geht um. Kochsendungen boomen, Kochbücher verkaufen sich wie geschnitte... weiterlesen ...
Von Windmühle bis Dreiseit…

Europas Rund 2800 Kilometer liegen zwischen den Windmühlen Moinho da Campa in Portugal und... weiterlesen ...
'Spitzenköche für Afrika' – Au…

Zahlreiche Gäste folgten am Freitag der Einladung von TV-Koch und Menschen für Menschen-Bo... weiterlesen ...
bean&beluga-Kochschule ist 'K…

In seinem Restaurantführer 2012 ehrt Gault Millau Stefan Hermann und sein Kochschulkonzept... weiterlesen ...
Der weltweit einzige Shop für …

Auf einer Verkaufsfläche von über 500 m² präsentiert die Firma markenglas.de über 4.000 Or... weiterlesen ...
Eine edle Geschenkidee – Die p…

Wer kennt sie nicht? Die legendären Zippo Sturmfeuerzeuge. Die Geschichte des Zippo Feuerz... weiterlesen ...
Stück für Stück pure Festroman…

Verschneite Wälder, malerische Landschaften und wie mit Puderzucker bestäubte Gipfelhöhen:... weiterlesen ...
Die Kreuther Fondue Stube im …

Im Traditionshotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern eröffnet Anfang November 2011 das er... weiterlesen ...
Lust auf Aktivsein, Relaxen un…

Verwöhnhotel im Bayerischen Wald lädt zum entspannten Urlaub ein Zwischen den Gipfeln von... weiterlesen ...
Soirée Royale – ein fürstliche…

Schloss Ludwigsburg präsentiert ein neues Erlebniskonzept im Top-Segment Schloss Ludwigsb... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Wenn sich zwei Leidenschaften finden
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
- Roadtrip durch Katalonien: die besten Weinanbaugebiete im Nordosten Spaniens
- Wir leben Apfelvielfalt - eine Kurzgeschichte
- Kurkuma - die leuchtend gelbe Unbekannte
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Knoblauch aus Arleux
- Der ultimative Adventskalender für Genießer
GOURMET KOMMENTARE
- Liebes Gourmet-Team, vielen Dank fü...
- Ich bin ein großer Raclette Fan und...
- Schöne Zusammenfassung ! Ich habe z...
- Seid Jahrzehnten mache ich in Nordf...
- Hallo, ich habe mir Anfang des Somm...
- na das stimmt aber nicht, im gut so...
- Danke für den Tipp! Ich kannte Kyoc...
- Ich bin ganz einverstanden mit dies...
- sehr lecker der Cuba Vodka Caramel ...
- hallo Harlad Küster , hallo Onkelle...
- Hallo, danke dass ihr auf Quinao au...
- Sehr geehrter Herr Buja, ganz herzl...
- :lol: Ich freue mich, dass Sie zu d...
- Ich gebe zu, der Preis dieses Senfe...
- Danke für Ihren Kommentar und den ...
- Maniok habe ich zum ersten Mal in B...
- Ich habe einige probieren können un...
- Dieser ausführliche Bericht über di...