Mit den warmen Tagen bricht sie wieder an, die Partysaison des Jahres. Unterm Sternenhimmel werden sommerlich-beschwingte Feste zu echten Höhepunkten der schönen Monate. Glücklich ist, wer jetzt über einen eigenen Garten verfügt, wo es sich genussvoll mit Freunden feiern lässt. Und wer in der Großstadt keine grüne Oase besitzt, den zieht es mit Grill, kühlen Getränken und allem Zubehör in die Stadtparks. Egal wofür man sich entscheidet: Neben guter Musik und netten Gästen machen nicht zuletzt die kulinarischen Spezialitäten eine gelungene Party aus.
Kulinarische Vielfalt vom Grill
Die klassischen Leckereien vom Grill beispielsweise lassen sich mit knackigen Salaten, einem Antipastibüfett oder einer Käseplatte abrunden. Der Vorteil dabei: Das meiste lässt sich problemlos vorbereiten, so dass sich die Gastgeber ganz ihren Gästen widmen können, statt in der Küche stehen zu müssen. Aber ganz gleich, ob Fleisch, Fisch oder Geflügel auf dem Grill knusprig zubereitet werden - ein kühles Bier wie beispielsweise die Wernesgrüner Pils Legende sollte sich auf jeden Fall im Getränkeangebot befinden. Das feinherbe Aroma des Vollbiers harmoniert ausgezeichnet mit raffiniert abgeschmeckten Speisen.
Auf die Temperatur kommt es an
Für einen abgerundeten Genuss müssen auch hier Qualität und Präsentation stimmen. Klassisch wird das Pils im typischen Tulpenglas serviert, darf aber auch einmal direkt und leger aus der Flasche genossen werden. Wichtig ist immer die Trinktemperatur: Sechs Grad Celsius sollten es schon sein. Am besten schmeckt ein gutes Premium-Pils, wenn es vor dem Genuss einige Tage im Kühlschrank ruhen kann - rechtzeitig einkaufen ist daher wichtig. Dann hat man auch genügend Zeit, das Bier auf die richtige Serviertemperatur herunterzukühlen. Auch die Gläser sollten im Übrigen wohltemperiert sein: Sie sind auf einem Gartenfest am besten in einer Wanne mit kaltem Wasser aufgehoben, der man immer wieder eine Ladung Eiswürfel beigeben kann. Und für den Vorrat an gut gekühltem Pils ist ein kleiner Zweitkühlschrank überaus hilfreich.
Jahrhundertealte Brautradition
Ein gepflegtes Bier zu brauen, das hat im sächsischen Wernesgrün eine lange Geschichte: Genau vor 575 Jahren erhielten die Brüder Schorer das Recht zum Brauen und Schenken und legten damit den Grundstein für die jahrhundertelange, bis heute ununterbrochene Brautradition. Das Jubiläum wird 2011 mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen rund um die Wernesgrüner Pils Legende zelebriert. Zu den Höhepunkten zählen dabei Konzerte mit der legendären Band "Silly" oder Peter Maffay. Unter www.wernesgruener.de gibt es alle Termine und Details.
Fotos: djd/Wernesgrüner
(djd/pt).

GETRÄNKE FÜR GENIESSER - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Ingwer - ein absolut gesunder …

Ingwer ist sowohl ein Gewürz als auch eine Heilpflanze, die für verschiedene Zwecke einges... weiterlesen ...
Wenn sich zwei Leidenschaften …

Ein Haus mit langer TraditionDas traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen Sirocco pr... weiterlesen ...
Charles Heidsieck - Kompromiss…

Das Etikett in edlem Taubenblau, geziert mit den Initialen des Firmengründers Charles Hei... weiterlesen ...
Wir leben Apfelvielfalt - eine…

Wie oft liest man "...Apfelsaft naturtrüb oder klar", ob Bio, im Discounter oder im Superm... weiterlesen ...
Kreative sommerliche Cocktails…

Während der Whisky in der kalten Jahreszeit am besten pur mit Eis schmeckt, bietet er sich... weiterlesen ...
Wijnhuis in Oosterend

Die Spirituosen vom Wijnhuis Oosterend sind nicht nur lecker und hübsch verpackt, sondern ... weiterlesen ...
Sind Sie ein Kaffeegeniesser?

Sie sind ein Genießer? Trinken Sie morgens auch gerne Kaffee? Die Frage die dabei auf... weiterlesen ...
Die besten Brände aus heimisch…

Beste Qualität bei Destillaten aus heimischem Obst bekommen Sie heute aus vielen Brennerei... weiterlesen ...
Weltweit heiß geliebt: Teespez…

Ein gesundes Heißgetränk mit natürlichen Inhaltsstoffen: In vielen Ländern ist Tee mehr, a... weiterlesen ...
Hirschkuss Liköre nach alter F…

Manchmal kommt der Geschäftserfolg ungeplant und völlig überraschend. Das richtige Produkt... weiterlesen ...
Waldhaus Ohne Filter - Preisge…

Deutsches Bier erfreut sich allerorts großer Beliebtheit. Das liegt vorrangig an dem Reinh... weiterlesen ...
Craft Beer IPA - Viel mehr als…

Noch heute streiten sich die Gelehrten, wer denn nun eigentlich das sogenannte IPA, also I... weiterlesen ...
Die Holunderblüte zum Geniesse…

Jeder gute Obstbrenner arbeitet mit der Maxime - "Nur das beste Obst ergibt auch einen hoc... weiterlesen ...
Der edle Tropfen aus der Ucker…

Die wunderschöne Landschaft im Nordosten Deutschlands ist längst nicht mehr nur bei Naturf... weiterlesen ...
Hochwertiger Kaffee aus dem Vo…

Wer viel Wert auf aromatischen und fachmännisch zubereiteten Kaffee legt, muss dafür nicht... weiterlesen ...
Aus brennender Leidenschaft zu…

Bereits seit drei Generationen werden in der Böttchehof-Brennerei edle Destillate auf höch... weiterlesen ...
Craft Beer aus Tel Aviv - Isra…

"Unser Ziel ist es", so David Cohen Gründer und Geschäftsführer der Dancing Camel Brewing ... weiterlesen ...
Türkischer Wein – von der Sonn…

Zerklüftete Buchten, traumhaft lange Sandstrände, verträumte Dörfer, eine große Menge an h... weiterlesen ...
Smoothies - die gesunde Erfris…

Zur heißen Jahreszeit ist man für jede kalte Erfrischung dankbar. Umso besser, wen... weiterlesen ...
Die Kunst des Sabrierens

Natürlich lässt sich eine Champagnerflasche auch auf herkömmliche Art öffnen. Die Kapsel w... weiterlesen ...
Edel-Bier für den feinen Gaume…

Für den Normalverbraucher gilt Bier trotz seiner Beliebtheit als das Getränk des armen Man... weiterlesen ...
Eine gute Tasse Kaffee verbind…

Kaum eine Nation trinkt so gerne Kaffee wie wir Deutschen. Und dabei dient das braune Gold... weiterlesen ...
Bayrischer Whisky tanzt Flamen…

In der Musik würde man von einem harmonischen Dreiklang sprechen. Bei der Whiskybren... weiterlesen ...
Punsch, Glühwein und Co.

Die Renner unter den alkoholhaltigen Heißgetränken sind Punsch und Glühwein, vor alle... weiterlesen ...
Cognac - das sanfte Gold

Keine Frage, die Weihnachtstage sind eine genussreiche Zeit. Und so liegt es nahe, dass ma... weiterlesen ...
Veneziano, Veneto, Spritz, Spr…

Aus dem Stadtbild sind sie schon fast nicht mehr weg zu denken, die inzwischen schon seit ... weiterlesen ...
Toro Wein, Teso la Monja und g…

Auf einer felsigen Anhöhe, inmitten des Landes der Burgen und Festungen - Kastilien-Leon, ... weiterlesen ...
Mortitx Rosat 2011 - excellent…

Von den Balearischen Inseln kommen Weine, die sich von allen bisher gekannten unterscheide... weiterlesen ...
ARCADIA VINEYARDS - Topweine …

Das Projekt Arcadia Vineyards wurde 2003 ins Leben gerufen um pure, unverfälschte, naturbe... weiterlesen ...
Neu: Pyraser Herzblut – Brauku…

Echtes Handwerk und leidenschaftliches Engagement – Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyr... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Wenn sich zwei Leidenschaften finden
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
- Roadtrip durch Katalonien: die besten Weinanbaugebiete im Nordosten Spaniens
- Wir leben Apfelvielfalt - eine Kurzgeschichte
- Kurkuma - die leuchtend gelbe Unbekannte
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Knoblauch aus Arleux
- Der ultimative Adventskalender für Genießer
GOURMET KOMMENTARE
- Liebes Gourmet-Team, vielen Dank fü...
- Ich bin ein großer Raclette Fan und...
- Schöne Zusammenfassung ! Ich habe z...
- Seid Jahrzehnten mache ich in Nordf...
- Hallo, ich habe mir Anfang des Somm...
- na das stimmt aber nicht, im gut so...
- Danke für den Tipp! Ich kannte Kyoc...
- Ich bin ganz einverstanden mit dies...
- sehr lecker der Cuba Vodka Caramel ...
- hallo Harlad Küster , hallo Onkelle...
- Hallo, danke dass ihr auf Quinao au...
- Sehr geehrter Herr Buja, ganz herzl...
- :lol: Ich freue mich, dass Sie zu d...
- Ich gebe zu, der Preis dieses Senfe...
- Danke für Ihren Kommentar und den ...
- Maniok habe ich zum ersten Mal in B...
- Ich habe einige probieren können un...
- Dieser ausführliche Bericht über di...