Die Haselnuss wächst am Strauch und gehört zu den Birkengewächsen. Die bis zu 5 Meter hoch werdenden, in Europa und Kleinasien heimischen, Gewächse werden schon seit Jahrtausenden von Menschen genutzt. Viele Geschichten ranken sich um diesen Strauch, der in seltenen Fällen auch als Baum wächst und dann bis zu 10 Meter hoch werden kann.
Von Mythen, Hexen, bösen Geistern und dem "Baum der Weisheit"
Unsere Vorfahren sahen im Haselnussstrauch ein Abwehrmittel gegen Hexen und böse Geister. Als Wünschelrute soll das Holz, welches als bestens energieleitend gilt, wahre Schätze zum Vorschein bringen. In der Nähe von Häusern wurde sie gerne gepflanzt da sie als Fruchtbarkeitssymbol gilt und aufgrund ihrere Erdstrahlen anziehenden Art als Blitzableiter fungierte. Zauberstäbe wurden bevorzugt aus diesem Material geschnitzt da man ihm Weissagungskraft zusprach. Gerichts- und Kampfplätze steckte man mit den Ruten des Strauches ab und setzte sie als Richterstab ein.
Die Haselnuss und der Erfindergeist
Die Hasel war bei unseren Vorfahren wahrscheinlich auch beliebt, weil sie gerne am Wegesrand steht und man sich nicht in die Tiefen der gefürchteten Wälder begeben musste. Als Nahrungsmittel hat die Nuss die Jahrtausende überdauert und wird auch heute noch in der süßen Küche ebenso wie in der pikanten vielfach eingesetzt. Ob gehobelt, gehackt oder gemahlen ist die Nuss auch aufgrund ihrer positiven Wirkung auf Herz und Kreislauf hoch beliebt. Aus der Weihnachtsbäckerei ist sie z.B. nicht mehr weg zu denken. Die Öle der Nuss findet man auch in Kosmetika.
In Getränken war sie lange Zeit aber nicht zu finden obwohl doch so ziemlich alle Früchte die uns Mutter Natur bietet, gerne zu Spirituosen verarbeitet werden. Der Erfinder des Haselnussgeistes Hubertus Vallendar musste vor 15 Jahren zunächst den Nachweis erbringen, dass die Haselnuss eine Frucht ist. Nach zahlreichen Versuchen ist es dann gelungen, den unverkennbaren Geschmack und das Aroma der vielseitigen Nuss in eine Flasche zu bannen.
Intensiv nussig schmeckt er denn auch, mit Tönen von Nougat, Karamell, Schokolade und Sahne. Insgesamt eine rundes, harmonisches und ausgewogenes Erlebnis mit einem lang nachhaltigen Aroma
Natürlich wird das Rezept zur Herstellung des Haselnussgeistes als strenges Geheimnis gehütet. Nur soviel kann verraten werden: die zerhackten Kerne der Nüsse werden mit hochwertigem Neutralalkohol mazeriert, geröstet und anschließend destilliert. Entscheidend für das Gelingen ist die richtige Temperatur damit sich das feine Nussöl mit dem Alkohol verbindet. Heute noch arbeitet man im Hause Vallendar permanent an der Perfektionierung des Genusses.
Höchste Qualitätsansprüche und Liebe zum Detail zahlen sich aus.
Seit mehr als sieben Jahren wird der Haselnussgeist von Vallendar regelmäßig mit der überaus begehrten Goldmedaille des "World Spirits Awards" ausgezeichnet.
Unternehmergeist zum Verschenken
Inspiriert von den Mythen rund um den Haselnussstrauch und vom eigenen Innovationsprozess auf dem Weg der Geistes der Nuss in die Flasche, füllt die Brennerei Vallendar den Haselnussgeist auch als "Unternehmergeist" ab. Ein exquisites Geschenk für mutige Macher und unverdrossene Weiterschreiter.
Text: gourmet-magazin.de
Bild Haselnuss: gourmet-magazin.de
restliche Bilder: Vallendar

GETRÄNKE FÜR GENIESSER - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Ingwer - ein absolut gesunder …

Ingwer ist sowohl ein Gewürz als auch eine Heilpflanze, die für verschiedene Zwecke einges... weiterlesen ...
Wenn sich zwei Leidenschaften …

Ein Haus mit langer TraditionDas traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen Sirocco pr... weiterlesen ...
Charles Heidsieck - Kompromiss…

Das Etikett in edlem Taubenblau, geziert mit den Initialen des Firmengründers Charles Hei... weiterlesen ...
Wir leben Apfelvielfalt - eine…

Wie oft liest man "...Apfelsaft naturtrüb oder klar", ob Bio, im Discounter oder im Superm... weiterlesen ...
Kreative sommerliche Cocktails…

Während der Whisky in der kalten Jahreszeit am besten pur mit Eis schmeckt, bietet er sich... weiterlesen ...
Wijnhuis in Oosterend

Die Spirituosen vom Wijnhuis Oosterend sind nicht nur lecker und hübsch verpackt, sondern ... weiterlesen ...
Sind Sie ein Kaffeegeniesser?

Sie sind ein Genießer? Trinken Sie morgens auch gerne Kaffee? Die Frage die dabei auf... weiterlesen ...
Die besten Brände aus heimisch…

Beste Qualität bei Destillaten aus heimischem Obst bekommen Sie heute aus vielen Brennerei... weiterlesen ...
Weltweit heiß geliebt: Teespez…

Ein gesundes Heißgetränk mit natürlichen Inhaltsstoffen: In vielen Ländern ist Tee mehr, a... weiterlesen ...
Hirschkuss Liköre nach alter F…

Manchmal kommt der Geschäftserfolg ungeplant und völlig überraschend. Das richtige Produkt... weiterlesen ...
Waldhaus Ohne Filter - Preisge…

Deutsches Bier erfreut sich allerorts großer Beliebtheit. Das liegt vorrangig an dem Reinh... weiterlesen ...
Craft Beer IPA - Viel mehr als…

Noch heute streiten sich die Gelehrten, wer denn nun eigentlich das sogenannte IPA, also I... weiterlesen ...
Die Holunderblüte zum Geniesse…

Jeder gute Obstbrenner arbeitet mit der Maxime - "Nur das beste Obst ergibt auch einen hoc... weiterlesen ...
Der edle Tropfen aus der Ucker…

Die wunderschöne Landschaft im Nordosten Deutschlands ist längst nicht mehr nur bei Naturf... weiterlesen ...
Hochwertiger Kaffee aus dem Vo…

Wer viel Wert auf aromatischen und fachmännisch zubereiteten Kaffee legt, muss dafür nicht... weiterlesen ...
Aus brennender Leidenschaft zu…

Bereits seit drei Generationen werden in der Böttchehof-Brennerei edle Destillate auf höch... weiterlesen ...
Craft Beer aus Tel Aviv - Isra…

"Unser Ziel ist es", so David Cohen Gründer und Geschäftsführer der Dancing Camel Brewing ... weiterlesen ...
Türkischer Wein – von der Sonn…

Zerklüftete Buchten, traumhaft lange Sandstrände, verträumte Dörfer, eine große Menge an h... weiterlesen ...
Smoothies - die gesunde Erfris…

Zur heißen Jahreszeit ist man für jede kalte Erfrischung dankbar. Umso besser, wen... weiterlesen ...
Die Kunst des Sabrierens

Natürlich lässt sich eine Champagnerflasche auch auf herkömmliche Art öffnen. Die Kapsel w... weiterlesen ...
Edel-Bier für den feinen Gaume…

Für den Normalverbraucher gilt Bier trotz seiner Beliebtheit als das Getränk des armen Man... weiterlesen ...
Eine gute Tasse Kaffee verbind…

Kaum eine Nation trinkt so gerne Kaffee wie wir Deutschen. Und dabei dient das braune Gold... weiterlesen ...
Bayrischer Whisky tanzt Flamen…

In der Musik würde man von einem harmonischen Dreiklang sprechen. Bei der Whiskybren... weiterlesen ...
Punsch, Glühwein und Co.

Die Renner unter den alkoholhaltigen Heißgetränken sind Punsch und Glühwein, vor alle... weiterlesen ...
Cognac - das sanfte Gold

Keine Frage, die Weihnachtstage sind eine genussreiche Zeit. Und so liegt es nahe, dass ma... weiterlesen ...
Veneziano, Veneto, Spritz, Spr…

Aus dem Stadtbild sind sie schon fast nicht mehr weg zu denken, die inzwischen schon seit ... weiterlesen ...
Toro Wein, Teso la Monja und g…

Auf einer felsigen Anhöhe, inmitten des Landes der Burgen und Festungen - Kastilien-Leon, ... weiterlesen ...
Mortitx Rosat 2011 - excellent…

Von den Balearischen Inseln kommen Weine, die sich von allen bisher gekannten unterscheide... weiterlesen ...
ARCADIA VINEYARDS - Topweine …

Das Projekt Arcadia Vineyards wurde 2003 ins Leben gerufen um pure, unverfälschte, naturbe... weiterlesen ...
Neu: Pyraser Herzblut – Brauku…

Echtes Handwerk und leidenschaftliches Engagement – Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyr... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Wenn sich zwei Leidenschaften finden
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
- Roadtrip durch Katalonien: die besten Weinanbaugebiete im Nordosten Spaniens
- Wir leben Apfelvielfalt - eine Kurzgeschichte
- Kurkuma - die leuchtend gelbe Unbekannte
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Knoblauch aus Arleux
- Der ultimative Adventskalender für Genießer
GOURMET KOMMENTARE
- Liebes Gourmet-Team, vielen Dank fü...
- Ich bin ein großer Raclette Fan und...
- Schöne Zusammenfassung ! Ich habe z...
- Seid Jahrzehnten mache ich in Nordf...
- Hallo, ich habe mir Anfang des Somm...
- na das stimmt aber nicht, im gut so...
- Danke für den Tipp! Ich kannte Kyoc...
- Ich bin ganz einverstanden mit dies...
- sehr lecker der Cuba Vodka Caramel ...
- hallo Harlad Küster , hallo Onkelle...
- Hallo, danke dass ihr auf Quinao au...
- Sehr geehrter Herr Buja, ganz herzl...
- :lol: Ich freue mich, dass Sie zu d...
- Ich gebe zu, der Preis dieses Senfe...
- Danke für Ihren Kommentar und den ...
- Maniok habe ich zum ersten Mal in B...
- Ich habe einige probieren können un...
- Dieser ausführliche Bericht über di...