Sommerzeit ist Grillzeit. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Grünen, grillen macht Spaß und schmeckt einfach lecker. Ein besonderes kulinarisches Highlight ist gegrillter Fisch. Allerdings auch eine Herausforderung an jeden Hobby-Griller. Oft bleibt die Haut am Rost hängen, der Fisch zerfällt oder wird trocken. Damit ist jetzt Schluss. Mit dem neuen Gourmet-Fischgriller können Fische perfekt gegrillt und formvollendet aufgetischt werden.
Und das funktioniert ganz einfach: Mit dem Gourmet-Fischgriller werden Fische ohne direkten Kontakt mit dem Rost gegrillt. Dies gelingt mittels eines patentierten „Garkorbs“. Die Vorteile dieser neuen Methode sind offensichtlich und man schmeckt sie. Die Fischhaut wird beim Grillen nicht beschädigt, der Saft bleibt im Fisch, und die Zugabe von Fett oder Öl ist bei der Zubereitung überflüssig. Das Ergebnis ist ein herrlich saftiger Fisch mit wunderbar knuspriger Haut.
Die Idee des Fischgrillers ist so einfach wie clever, dass eigentlich schon längst jemand hätte darauf kommen können. Der Fisch wird im „Garkorb“ mit dem geöffneten Bauch auf zwei bis vier Doppel-Spieße aufgesetzt und durch horizontale, sehr dünne Spieße fixiert. Danach wird der Fisch mit der Bauchseite nach oben auf dem Rost gegrillt. Der Gourmet-Fischgriller ist „made in Germany“ und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Der leichte, aber robust gebaute Garkorb besteht aus e-poliertem Edelstahl und überzeugt mit vielen gut durchdachten Details. Nach Gebrauch kann der Korb in der Spülmaschine gereinigt werden. Außer zum Grillen eignet sich der Gourmet-Fischgriller auch zum Backen im Ofen, zum Frittieren, für den Smoker oder zum Pochieren im Sudtopf. Erhältlich ist der Gourmet-Fischgriller in drei Größen, als Einzel- oder Doppelkorb. Mit dem Modell STAR können Fische bis 40 cm Länge zubereitet werden. Für die größeren Fische gibt es den BIG (bis 70 cm) und den MAXI (bis 100 cm). Alle Garkörbe gibt es auch als faltbare Modelle und können platzsparend verstaut werden.
Seit kurzem gibt es eine weitere Variante aus der Gourmet-Fischgriller-Familie: Den Gourmet-Fischgriller MULTI. Mit diesem neuen Modell lassen sich vier Fische gleichzeitig und mit wenig Aufwand perfekt zubereiten.
Wie beim „Original“ werden die Fische unterhalb der Wirbelsäule von vier Spießen durchstochen. Anschließend werden die Fische – und das ist neu – nicht in einen Garkorb gesetzt, sondern an ein Metallgestell eingehängt. An jeder Seite des Gestells können zwei Fische übereinander fixiert werden. Das vom oberen Fisch Saft auf den unteren tropft, ist ausgeschlossen. Der Fisch wird mit dem offenen Bauch nach oben gegart, womit der Saft komplett im Fisch bleibt und sein volles Aroma entfalten kann.
Wer die Abwechslung liebt, kann auch andere Köstlichkeiten auf die Spieße stecken, z. B. eignen sich Chickenwings, Hähnchenschenkel, Scampi oder Würstel hervorragend für die Zubereitung mit dem MULTI.
Der MULTI eignet sich für alle Grills mit Deckel (auch Kugelgrills), für den Backofen, Smoker und Dampfgarer. Nach der Benutzung kann der MULTI ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden und platzsparend verstaut werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gourmet-fischgriller.de
ESSEN MIT GENUSS - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Die besten Nudeln der Welt

Colli Pisani - Weinberge, Zypressen, alte herrschaftliche Anwesen, die typischen kleinen Ö... weiterlesen ...
Superfood als Helfer zum Abneh…

Viele Menschen plagen sich mit überflüssigen Pfunden herum oder möchten ihr bereits erreic... weiterlesen ...
Crêpes - die Geschichte der le…

Crêpes sind auch hierzulande eine begehrte Spezialität. Die leckeren, dünnen Eierkuchen er... weiterlesen ...
Herbstliche Küche: Start in di…

Ein miserabler Sommer und ein verfrühter Herbstanfang - für Pilze sind das optimale Beding... weiterlesen ...
Kurkuma - die leuchtend gelbe …

Kurkuma. Die leuchtend gelbe Unbekannte präsentiert sich facettenreich.Gelbwurz, Indisch... weiterlesen ...
eine köstliche Herbstfrucht is…

Ab Mitte Oktober erobern jedes Jahr die großen, ovalen Kakis der spanischen Sorte "Rojo Br... weiterlesen ...
Gesund und schmackhaft – Mehl …

Bereits seit der Steinzeit mahlt der Mensch frisches Mehl aus verschiedenen Getreidesorten... weiterlesen ...
Obst und Gemüse für den Gourme…

Obst und Gemüse gehören auch im Winter auf den Tisch. Dank des Zusammenwachsens der Länder... weiterlesen ...
Obst & Gemüse im Gourmetherbst

Wenn sich die Blätter herbstlich färben und die Tage kürzer werden, beginnt eine herrliche... weiterlesen ...
Esoliv wird (noch) süßer

Esoliv repräsentiert die spanische kulinarische Welt nicht nur durch sein Olivenöl, seine ... weiterlesen ...
Esoliv, und nicht Fischers Fri…

Wer denkt, dass Esoliv ausschliesslich für hochwertiges Olivenöl aus Spanien steht, hat si... weiterlesen ...
Gourmetkäse aus der Alpmanufak…

Bei den Landwirtschaftlichen Betrieben in der Ferienregion Gstaad dreht sich fast alles um... weiterlesen ...
Esoliv, "goldiges" Olivenöl de…

Es wird oft das flüssige Gold Andalusiens genannt, das Olivenöl aus Jaén, der Hauptstadt d... weiterlesen ...
Spargel - Das Königsgemüse

Für viele Genießer ist der Monat April ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste... weiterlesen ...
Feinste belgische Schokolade i…

Vergleichen wir das Angebot an Schokolade über die letzten Jahrzehnte hinweg, dann fällt e... weiterlesen ...
Balsamico - Alles Essig?

Im Salat, als Dekoration, zur Pasta und sogar als Eissorte – der Balsamico lässt uns kulin... weiterlesen ...
Alles Essig im Weinessiggut Do…

Seit mehr als 20 Jahren widmet sich Georg Wiedemann nun schon diesem ganz speziellen, trad... weiterlesen ...
Venezianisches Gourmet-Rezept …

Ein etwas anderes Rezept direkt aus dem Herzen von Venedig. Der Buchautor Michael G. Fritz... weiterlesen ...
Körners Hofladen – der richtig…

Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren finden Genießer in Körners Hofladen so manches Schm... weiterlesen ...
Kochen nach Kalender: Saisonal…

Während uns die Globalisierung mit internationalen Design- und Modetrends überrollt, sind ... weiterlesen ...
Der Matjesrebell aus Glückstad…

Wenn's um Matjes geht, versteht Henning Plotz, Matjesproduzent aus Glückstadt, keinen Spaß... weiterlesen ...
Oliven – das gelbe Gold vom Bo…

Die traditionsreiche osmanische Küche hat wahrlich viel zu bieten. Von hervorragenden Fisc... weiterlesen ...
Hokkaidokürbis - ein Japaner m…

Mit Aufnahme der Handelsbeziehungen zwischen Japan und den USA wurde Ende des 19. Jahrhund... weiterlesen ...
Butternut-, Butternuss- oder B…

... das sind im deutschsprachigen Raum die gebräuchlichen Namen für dieses delikate Winter... weiterlesen ...
Die besten Tipps für die Grill…

Grillen im engsten Familienkreis ist zumeist sehr gemütlich und entspannt. Aber wie sieht ... weiterlesen ...
Pomelo - das Beste aus Grapefr…

Die Pomelo ist eine recht junge Zitrusfrucht, sie wurde erst Anfang der 70er Jahre in Isra... weiterlesen ...
Maniok, Mandioca, Cassava oder…

Die Maniok, in unseren Breitengraden für viele eher noch unbekannt, gehört weltweit allerd... weiterlesen ...
Sushi – gesund, lecker und sch…

Sushi war in Europa viele Jahre lang nur den wenigsten ein Begriff, bis dann plötzlich übe... weiterlesen ...
Torten und Kuchen

Zu jeder traditionellen Geburtstagsparty oder sonstigen besonderen Anlässen gehört ein lec... weiterlesen ...
Das Lebkuchenherz: ein Klassik…

Für Genießer wäre die Weihnachtszeit ohne den süßen Klassiker Lebkuchen nur halb so schön.... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Vom Koch zum Gastronom? Unterschätzte Herausforderungen der Selbstständigkeit
- Die besten Nudeln der Welt
- "Taste the country - achtsam über Land" #1
- "Taste the country - achtsam über Land" #2
- Die eigene Hausbar: 5 Tipps beim Kauf von Barmöbeln
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.