Man sieht sie wieder überall: Männer mit Grillzangen und Grillschürzen. Grillkohle wird aus den Läden geschleppt. Im ganzen Land steigt duftender Rauch aus Gärten auf. Wir lieben die gemütlichen Abende im Kreis von Familie und Freunden, wenn das Fleisch auf dem Grill brutzelt und die Männer sich um das Essen kümmern. Wenn Sie jetzt noch Gemüse auf den Grill legen, werden auch die Beilagen zu einer einzigartigen Gaumenfreude.
Gemüse Grillen – aber richtig
Sie können Gemüse in zahlreichen Kombinationen auf den Grill legen. Bringen Sie für den nächsten Grillabend einfach mal eine Auswahl an frischem Gemüse mit, wie Pilze, Auberginen, Tomaten, Artischocken, Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli. Gemüse entfaltet beim Grillen ein besonders intensives Aroma. Wählen Sie Ihr Gemüse am besten passend zu den Fleischgerichten. Kartoffeln passen zu fast allen Fleisch- und Wurstsorten, Auberginen und Tomaten besonders zu herzhaftem Fleisch wie Roastbeef.
Das Gemüse können Sie als Grill-Spieße zusammenstellen, kleine Beilagenpäckchen zubereiten oder das Gemüse in Fingerfertige Portionen geschnitten auf den Grill legen. Beachten sollten Sie dabei, dass Sie Gemüsesorten zusammenstellen, die die gleiche Garzeit benötigen. Wenn Sie Gemüse mit längerer Garzeit, wie Karotten oder Blumenkohl, verwenden wollen, garen Sie es einige Minuten auf dem Grill vor. Grillen Sie mit einem Holzkohlegrill, benutzen Sie Aluschalen für das Gemüse.
Gemüse lässt sich aber auch mit anderen Beilagen kombinieren. Denkbar sind gefüllte Paprikaschoten mit Polenta oder Bulgur oder Tomaten mit Käsefüllung. Die Füllungen können Sie herzhaft mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Gemüse lässt sich wie das Fleisch marinieren. Nutzen Sie dabei frische Kräuter wie Oregano, Thymian, Rosmarin oder Estragon. Oliven- und Nussöl eignen sich besonders für die Marinade, da sie nicht nur würzig sind sondern auch erst bei hohen Temperaturen verbrennen.
Obst auf dem Grill - ein süßes Dessert
Nicht nur Kinder sind Leckermäuler. Und auch Nachspeisen lassen sich wunderbar auf dem Grill zubereiten. Eine gegrillte Ananasspalte schmeckt faszinierend anders als pur. Auch Pfirsiche und Nektarinen, halbiert und entkernt, mit Kräutern und Honig verfeinert und in einer Aluminiumschale gegrillt schmecken pur oder mit Eis und Sahne. Auch hier lassen sich leckere Kombinationen am Spieß zubereiten. Probieren Sie es aus!
Probieren Sie unsere Rezepte und lassen Sie sich inspirieren. Mit Gemüse und Obst auf dem Grill werden nicht nur eingefleischte Vegetarier ihren Grillspaß genießen, sondern auch überzeugte Fleischesser die Abwechslung auf ihrem Teller begrüßen.
Text und Fotos: Gourmet-Magazin
ESSEN MIT GENUSS - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Die besten Nudeln der Welt

Colli Pisani - Weinberge, Zypressen, alte herrschaftliche Anwesen, die typischen kleinen Ö... weiterlesen ...
Superfood als Helfer zum Abneh…

Viele Menschen plagen sich mit überflüssigen Pfunden herum oder möchten ihr bereits erreic... weiterlesen ...
Crêpes - die Geschichte der le…

Crêpes sind auch hierzulande eine begehrte Spezialität. Die leckeren, dünnen Eierkuchen er... weiterlesen ...
Herbstliche Küche: Start in di…

Ein miserabler Sommer und ein verfrühter Herbstanfang - für Pilze sind das optimale Beding... weiterlesen ...
Kurkuma - die leuchtend gelbe …

Kurkuma. Die leuchtend gelbe Unbekannte präsentiert sich facettenreich.Gelbwurz, Indisch... weiterlesen ...
eine köstliche Herbstfrucht is…

Ab Mitte Oktober erobern jedes Jahr die großen, ovalen Kakis der spanischen Sorte "Rojo Br... weiterlesen ...
Gesund und schmackhaft – Mehl …

Bereits seit der Steinzeit mahlt der Mensch frisches Mehl aus verschiedenen Getreidesorten... weiterlesen ...
Obst und Gemüse für den Gourme…

Obst und Gemüse gehören auch im Winter auf den Tisch. Dank des Zusammenwachsens der Länder... weiterlesen ...
Obst & Gemüse im Gourmetherbst

Wenn sich die Blätter herbstlich färben und die Tage kürzer werden, beginnt eine herrliche... weiterlesen ...
Esoliv wird (noch) süßer

Esoliv repräsentiert die spanische kulinarische Welt nicht nur durch sein Olivenöl, seine ... weiterlesen ...
Esoliv, und nicht Fischers Fri…

Wer denkt, dass Esoliv ausschliesslich für hochwertiges Olivenöl aus Spanien steht, hat si... weiterlesen ...
Gourmetkäse aus der Alpmanufak…

Bei den Landwirtschaftlichen Betrieben in der Ferienregion Gstaad dreht sich fast alles um... weiterlesen ...
Esoliv, "goldiges" Olivenöl de…

Es wird oft das flüssige Gold Andalusiens genannt, das Olivenöl aus Jaén, der Hauptstadt d... weiterlesen ...
Spargel - Das Königsgemüse

Für viele Genießer ist der Monat April ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste... weiterlesen ...
Feinste belgische Schokolade i…

Vergleichen wir das Angebot an Schokolade über die letzten Jahrzehnte hinweg, dann fällt e... weiterlesen ...
Balsamico - Alles Essig?

Im Salat, als Dekoration, zur Pasta und sogar als Eissorte – der Balsamico lässt uns kulin... weiterlesen ...
Alles Essig im Weinessiggut Do…

Seit mehr als 20 Jahren widmet sich Georg Wiedemann nun schon diesem ganz speziellen, trad... weiterlesen ...
Venezianisches Gourmet-Rezept …

Ein etwas anderes Rezept direkt aus dem Herzen von Venedig. Der Buchautor Michael G. Fritz... weiterlesen ...
Körners Hofladen – der richtig…

Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren finden Genießer in Körners Hofladen so manches Schm... weiterlesen ...
Kochen nach Kalender: Saisonal…

Während uns die Globalisierung mit internationalen Design- und Modetrends überrollt, sind ... weiterlesen ...
Der Matjesrebell aus Glückstad…

Wenn's um Matjes geht, versteht Henning Plotz, Matjesproduzent aus Glückstadt, keinen Spaß... weiterlesen ...
Oliven – das gelbe Gold vom Bo…

Die traditionsreiche osmanische Küche hat wahrlich viel zu bieten. Von hervorragenden Fisc... weiterlesen ...
Hokkaidokürbis - ein Japaner m…

Mit Aufnahme der Handelsbeziehungen zwischen Japan und den USA wurde Ende des 19. Jahrhund... weiterlesen ...
Butternut-, Butternuss- oder B…

... das sind im deutschsprachigen Raum die gebräuchlichen Namen für dieses delikate Winter... weiterlesen ...
Die besten Tipps für die Grill…

Grillen im engsten Familienkreis ist zumeist sehr gemütlich und entspannt. Aber wie sieht ... weiterlesen ...
Pomelo - das Beste aus Grapefr…

Die Pomelo ist eine recht junge Zitrusfrucht, sie wurde erst Anfang der 70er Jahre in Isra... weiterlesen ...
Maniok, Mandioca, Cassava oder…

Die Maniok, in unseren Breitengraden für viele eher noch unbekannt, gehört weltweit allerd... weiterlesen ...
Sushi – gesund, lecker und sch…

Sushi war in Europa viele Jahre lang nur den wenigsten ein Begriff, bis dann plötzlich übe... weiterlesen ...
Torten und Kuchen

Zu jeder traditionellen Geburtstagsparty oder sonstigen besonderen Anlässen gehört ein lec... weiterlesen ...
Das Lebkuchenherz: ein Klassik…

Für Genießer wäre die Weihnachtszeit ohne den süßen Klassiker Lebkuchen nur halb so schön.... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Vom Koch zum Gastronom? Unterschätzte Herausforderungen der Selbstständigkeit
- Die besten Nudeln der Welt
- "Taste the country - achtsam über Land" #1
- "Taste the country - achtsam über Land" #2
- Die eigene Hausbar: 5 Tipps beim Kauf von Barmöbeln
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.