Der Fischladen von Peter Dechant in Starnberg ist von der Fachzeitschrift FischMagazin mit dem Seafood Star in der Kategorie “Bestes stationäres Fisch-Fachgeschäft“ ausgezeichnet worden. Tradition, Qualität und exzellenter Service machen das Fachgeschäft mit angehängtem Restaurant zur besten Adresse für fangfrischen Süßwasser- und Meeresfisch in Deutschland. Die Verleihung des begehrten Preises fand im Rahmen der Fachmesse “fish international“ in Bremen statt.
„Fischfang und -handel ist untrennbar mit meiner Familiengeschichte verbunden und für mich daher nicht nur ein Beruf, sondern wirklich eine Berufung. Deshalb bedeutet mir die Auszeichnung mit dem Seafood Star sehr viel“, freut sich Peter Dechant über den wichtigsten Preis der Fischbranche. Als zentrale Kriterien für die Vergabe des Seafood Stars nennt die aus Brancheninsidern bestehende Jury eine attraktive Präsentation, optimale Wertschöpfung, hohe Kundenbindung, kreative Verkaufsideen und ein herausragendes Sortiment. Im Fall des Fisch-Fachgeschäfts der Familie Dechant war für die Jury zudem der ausgezeichnete Kundenservice und die hohe Qualität der angebotenen Fischwaren ausschlaggebend.
Der Fischladen bietet neben regionalen Spezialitäten auch frischen Seefisch aus allen Weltmeeren an. Dabei stellt die Familie Dechant hohe Qualitätsanforderungen an ihre Lieferanten. Peter Dechants Firmenphilosophie lautet: „Lieber viele kleine Erzeuger mit regionalen Spezialitäten, als einige wenige Großhändler mit Einheitsware.“ Das Fisch- Fachgeschäft setzt dementsprechend auf Direktimporte von den Küsten Europas, die im Gegensatz zum Bezug über Zwischenhändler einen unmittelbaren Einfluss auf Herkunft und Qualität des Fisches ermöglichen. „Der persönliche Kontakt zu den Fischern und Händlern vor Ort ist mir sehr wichtig. Dafür nehme ich auch gerne regelmäßige Reisen zu den Küsten Europas auf mich“, erklärt Peter Dechant. Er legt zudem auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit einem seiner Lieferanten hat er aus diesem Grund eine neue Produktschiene für nachhaltigen Tagesfischfang eröffnet, um unerwünschte Beifänge zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.
Das Sortiment von Dechants Fischladen bietet für jeden etwas: Neben einem ausgezeichneten und breit angelegten Angebot an qualitativ hochwertigen Fischwaren werden auch Feinkostsalate und Edelfischpasteten, sowie selbst hergestellte Suppen angeboten. Eine besondere Spezialität des Hauses ist Räucherfisch, der nach hauseigenem Rezept über Buchenholz geräuchert wird. Auf der Speisekarte des Restaurants finden sich unter anderem Delikatessen wie feinster Sashimi Thunfisch, hausgemachte Pastetenvariation an marinierten Blattsalaten oder norwegischer Skrei, der um diese Jahreszeit besonders zu empfehlen ist.
Langjährige Familientradition
Eines der Erfolgsgeheimnisse von Dechant Fischladen & Restaurant ist die lange Tradition und die damit verbundene Erfahrung im Fischereibetrieb. Die Vorfahren der Dechants waren nachweislich bereits im 17. Jahrhundert als Fischer am Starnberger See tätig. 1863 erwarb der Ur-Ur-Großvater von Peter Dechant schließlich das Haus, in dem sich heute das Fisch- Fachgeschäft der Familie befindet, und damit auch die Fischereirechte am Starnberger See. Mit dem Fischfang und -handel war das Anwesen der Familie Dechant daher von Anfang an untrennbar verbunden. Die tiefe Verbundenheit mit dem Fischereibetrieb zeigt sich auch darin, dass das kleine Fischrestaurant in der ehemaligen Wohnstube der Großeltern, deren gemütliches holzgetäfeltes Ambiente noch heute im Original erhalten ist, eingerichtet wurde. Da die Fischereirechte am Starnberger See nur innerhalb der Familie weitergegeben werden können, wurde der Umgang mit Fisch jedem Familienmitglied praktisch in die Wiege gelegt. „Ein anderer Beruf stand für mich nie zur Debatte“, so der heute 45-jährige Peter Dechant, der zusammen mit seiner Frau Daniela das Fischgeschäft bereits in der 5. Generation führt. Er ist zuversichtlich, dass seine 2, 5 und 9-jährigen Kinder eines Tages den Familienbetrieb übernehmen werden.
Mehrfach prämiert
Die Auszeichnung mit dem Seafood Star ist nicht die erste Bestätigung für den Erfolg des Fischladens. Die Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ zählt den Laden der Familie Dechant zu den besten Fischgeschäften in Deutschland. 2012 wurde Dechant Fischladen & Restaurant zudem bereits zum vierten Mal in Folge mit der „Goldenen Servicekrone“ auszeichnet. Der Familienbetrieb wird zudem als einziges Restaurant Starnbergs in der diesjährigen Ausgabe des bayerischen Restaurantführers Gusto aufgeführt.
Das Restaurant ist Mitglied der internationalen gastronomischen Gesellschaft Chaîne des Rôtisseurs und Fördermitglied der Non Profit Organisation Slow Food, deren Ziele unter anderem die Förderung verantwortlicher Fischerei und Transparenz am Ernährungsmarkt beinhalten.
Dechant Fischladen & Restaurant
Seit dem 17. Jahrhundert ist die Familie Dechant nachweislich im Fischfang und -handel tätig. In seiner heutigen Form besteht das Fischfachgeschäft seit 1986, 15 Jahre später wurde im ehemaligen Wohnzimmer der Großeltern ein kleines Fischrestaurant als Ergänzung zum direkt gegenüberliegenden Fisch-Fachgeschäft eingerichtet. Neben regionalen Spezialitäten wird den Kunden frischer Seefisch aus allen Weltmeeren angeboten. Besonderen Wert bei der Auswahl seiner Lieferanten legen Peter Dechant und sein Team auf nachhaltigen Tagesfischfang, sogenanntes sustainable day boat fishing.
Dechant Fischladen & Restaurant | Hauptstr. 20 | 82319 Starnberg | Tel. 08151-12106 | Fax 08151-773808 | www.dechants-fischladen.de
Pressekontakt: Redaktionsbüro Yvonne Döbler | Riedener Weg 46b | 82319 Starnberg | Tel.: 08151-739404 | Fax.: 08151-739404 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
ESSEN MIT GENUSS - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Superfood als Helfer zum Abneh…

Viele Menschen plagen sich mit überflüssigen Pfunden herum oder möchten ihr bereits erreic... weiterlesen ...
Crêpes - die Geschichte der le…

Crêpes sind auch hierzulande eine begehrte Spezialität. Die leckeren, dünnen Eierkuchen er... weiterlesen ...
Herbstliche Küche: Start in di…

Ein miserabler Sommer und ein verfrühter Herbstanfang - für Pilze sind das optimale Beding... weiterlesen ...
Kurkuma - die leuchtend gelbe …

Kurkuma. Die leuchtend gelbe Unbekannte präsentiert sich facettenreich.Gelbwurz, Indisch... weiterlesen ...
eine köstliche Herbstfrucht is…

Ab Mitte Oktober erobern jedes Jahr die großen, ovalen Kakis der spanischen Sorte "Rojo Br... weiterlesen ...
Gesund und schmackhaft – Mehl …

Bereits seit der Steinzeit mahlt der Mensch frisches Mehl aus verschiedenen Getreidesorten... weiterlesen ...
Obst und Gemüse für den Gourme…

Obst und Gemüse gehören auch im Winter auf den Tisch. Dank des Zusammenwachsens der Länder... weiterlesen ...
Obst & Gemüse im Gourmetherbst

Wenn sich die Blätter herbstlich färben und die Tage kürzer werden, beginnt eine herrliche... weiterlesen ...
Esoliv wird (noch) süßer

Esoliv repräsentiert die spanische kulinarische Welt nicht nur durch sein Olivenöl, seine ... weiterlesen ...
Esoliv, und nicht Fischers Fri…

Wer denkt, dass Esoliv ausschliesslich für hochwertiges Olivenöl aus Spanien steht, hat si... weiterlesen ...
Gourmetkäse aus der Alpmanufak…

Bei den Landwirtschaftlichen Betrieben in der Ferienregion Gstaad dreht sich fast alles um... weiterlesen ...
Esoliv, "goldiges" Olivenöl de…

Es wird oft das flüssige Gold Andalusiens genannt, das Olivenöl aus Jaén, der Hauptstadt d... weiterlesen ...
Spargel - Das Königsgemüse

Für viele Genießer ist der Monat April ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste... weiterlesen ...
Feinste belgische Schokolade i…

Vergleichen wir das Angebot an Schokolade über die letzten Jahrzehnte hinweg, dann fällt e... weiterlesen ...
Balsamico - Alles Essig?

Im Salat, als Dekoration, zur Pasta und sogar als Eissorte – der Balsamico lässt uns kulin... weiterlesen ...
Alles Essig im Weinessiggut Do…

Seit mehr als 20 Jahren widmet sich Georg Wiedemann nun schon diesem ganz speziellen, trad... weiterlesen ...
Venezianisches Gourmet-Rezept …

Ein etwas anderes Rezept direkt aus dem Herzen von Venedig. Der Buchautor Michael G. Fritz... weiterlesen ...
Körners Hofladen – der richtig…

Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren finden Genießer in Körners Hofladen so manches Schm... weiterlesen ...
Kochen nach Kalender: Saisonal…

Während uns die Globalisierung mit internationalen Design- und Modetrends überrollt, sind ... weiterlesen ...
Der Matjesrebell aus Glückstad…

Wenn's um Matjes geht, versteht Henning Plotz, Matjesproduzent aus Glückstadt, keinen Spaß... weiterlesen ...
Oliven – das gelbe Gold vom Bo…

Die traditionsreiche osmanische Küche hat wahrlich viel zu bieten. Von hervorragenden Fisc... weiterlesen ...
Hokkaidokürbis - ein Japaner m…

Mit Aufnahme der Handelsbeziehungen zwischen Japan und den USA wurde Ende des 19. Jahrhund... weiterlesen ...
Butternut-, Butternuss- oder B…

... das sind im deutschsprachigen Raum die gebräuchlichen Namen für dieses delikate Winter... weiterlesen ...
Die besten Tipps für die Grill…

Grillen im engsten Familienkreis ist zumeist sehr gemütlich und entspannt. Aber wie sieht ... weiterlesen ...
Pomelo - das Beste aus Grapefr…

Die Pomelo ist eine recht junge Zitrusfrucht, sie wurde erst Anfang der 70er Jahre in Isra... weiterlesen ...
Maniok, Mandioca, Cassava oder…

Die Maniok, in unseren Breitengraden für viele eher noch unbekannt, gehört weltweit allerd... weiterlesen ...
Sushi – gesund, lecker und sch…

Sushi war in Europa viele Jahre lang nur den wenigsten ein Begriff, bis dann plötzlich übe... weiterlesen ...
Torten und Kuchen

Zu jeder traditionellen Geburtstagsparty oder sonstigen besonderen Anlässen gehört ein lec... weiterlesen ...
Das Lebkuchenherz: ein Klassik…

Für Genießer wäre die Weihnachtszeit ohne den süßen Klassiker Lebkuchen nur halb so schön.... weiterlesen ...
Schinken + Co, ohne Nitrit und…

Geboren durch den Wunsch Rohschinken und –würste nitritfrei umzuröten, mit weniger Salz un... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock