Europas Rund 2800 Kilometer liegen zwischen den Windmühlen Moinho da Campa in Portugal und der Mecklenburger Mühle nahe der Wismarer Bucht. Gemeinsam ist ihnen, dass ambitionierte Hoteliers die alten Gemäuer zu Kleinoden des Hotelwesens umgestalteten. Sie sind keine Seltenheit: Mühlenhotels liegen über ganz Europa verstreut. Der Mühlenführer www.muehlenromantik.com zeigt, wo man sie findet.
Cochem – Unberührte Küstenstriche, mittelalterliche Dörfer, ruhige Waldwege, einsame Berglandschaften – Mühlenhotels liegen inmitten landschaftlicher Schönheit und Ruhe. Liebevoll restauriert, verbinden sie Tradition mit Moderne. So verweisen ein Kreuzgewölbe im Restaurant oder ein altes Mühlrad inmitten einer Gartenanlage auf die lange Geschichte der Mühlen. Gerade das begeistert Elke Zimmer, die für www.muehlenromantik.com Mühlenhotels europaweit aufspürt: „Die Verbindung von Geschichte und attraktivem Urlaubsziel ist die Besonderheit der Mühlenhotels“, meint sie.
Sportliche und touristische Aktivitäten
Wer im Mühlenhotel Urlaub macht, dem bieten sich bequem erreichbare Outdoor-Aktivitäten: Von Strandspaziergängen über Wanderungen in Naturschutzgebieten bis hin zum Snowboarden vor atemberaubender Bergkulisse im Salzkammergut. Auch Ausflüge in die Städtchen der Umgebung lohnen sich: So geht in der Toskana die stundenlange Fahrt von der abgelegenen Molina di Foci durch Weinberge, bis man in ursprünglichen Örtchen ankommt, an dessen Marktplatz man im Café und das italienische Flair genießt.
Von der Weißmühle an der Mosel hingegen ist es ein Katzensprung bis zum mittelalterlichen Cochem und seiner 1000 Jahre alten Reichsburg. Das pittoreske Elsaß lässt sich von der Moulin de la Wantzenau aus erkunden.
Kunst und Kulinarik
Neben gelernten Hoteliers betreiben auch Liebhaber und Individualisten Mühlenhotels. Zu ihnen gehört Franziska Bucher: „Als ich meine Mühle kaufte, war mir sofort klar, so etwas muss geteilt werden“, schwärmt sie von ihrer Moinha da Campa, „In einer Mühle zu schlafen, ist ein tolles Gefühl!“ Nicht selten stammen die Mühlenbetreiber von den vormaligen Müllern ab und bringen viel Herzblut in die Gästebewirtung ein. Kunst und Kulinarik ist in vielen Mühlen von hohem Stellenwert.
So bringt Sternekoch Martin Scharff in der Wartenberger Mühle nicht nur Gourmetküche auf den Tisch; in den Gastzimmern seines Dreiseithofes aus dem 16. Jahrhundert stellt er Bilder und Skulpturen pfälzischer Kunstschaffender aus.
In der Moulin de la Wantzenau hingegen wird regionales Kunsthandwerk präsentiert. Die Mühlenküche ist in der Regel gehoben und oft regional, man kocht mit frischen Zutaten von heimischen Erzeugern. So kommt der Hallstätter Saibling als Spezialität der Goiserer Mühle direkt aus den Flüssen des Salzkammerguts.
www.muehlenromantik.com – Mühlenführer online
„Das Genre Mühlenhotels bekanntzumachen, ist mein Ziel“, zeigt Zimmer sich engagiert. Sie betreibt das Hotel Weißmühle. „Urlauber sollen die Hotels kennenlernen und Hoteliers sich vernetzen. Da das Projekt auf zunehmend großes Interesse bei den Hoteliers in ganz Europa stößt, soll es eine englisch- und französischsprachige Version geben und die Website in eine deutsche und eine europäische unterteilt werden. Auf facebook.com/Muehlenromantik stellt die mühlenbegeisterte Hoteliére monatlich besondere Mühlenhotels vor und informiert über Neuigkeiten aus den Hotels. „Irgendwann möchte ich Gästen zusammen mit allen Hoteliers eine Mühlentour durch ganz Europa anbieten“, stellt Zimmer in Aussicht. Wer Interesse hat, das Projekt zu unterstützen und sein Hotel zu präsentieren, melde sich bitte bei Frau Zimmer unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
Elke und Rolf Zimmer | www.muehlenromantik.com
Moselromantik Hotel Weißmühle ***Superior | Im Enderttal | 56812 Cochem
Telefon 02671-8955 | Fax 02671-8207 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | www.weissmuehle.de
LIFESTYLE - NEUES AUS DER GENUSSWELT
Vom Koch zum Gastronom? Unters…

Köche müssen enorme Leistungen vollbringen. Insbesondere diejenigen, die anspruchsvolle Go... weiterlesen ...
Spielend leicht zum gesunden L…

Wer kennt das nicht? Jeden Sonntag sind die Vorsätze groß. Strikte Ernährungspläne, ein st... weiterlesen ...
Reinhard Pohorec - a spirits j…

Die Erfüllung das Leben mit allen Sinnen zu erfahren, und warum im '21. Jahrhundert jede... weiterlesen ...
Geschenkidee Backkurs als kuli…

Backen mit gesunden und leckeren Zutaten steht wieder hoch im Kurs. Zunehmend widmen sich ... weiterlesen ...
Schualhus in Zug - beim Koch i…

Der Stress wächst, die Möglichkeiten nehmen zu. Wir sind immer stärker eingebunden in eine... weiterlesen ...
Jede Zigarre ist eine außergew…

Olor, Piloto, San Vicente drei außergewöhnliche TabakartenJahrzehnte lange Erfahrung, Trad... weiterlesen ...
10 Fragen an ... - Ali Güngörm…

Im Rahmen der "Davidoff Tour Gastronomique 2015" in Düsseldorf, führte Gourmet-Magazin mit... weiterlesen ...
10 Fragen an ... - Jeff Bormes

In diesem Artikel führt Gourmet-Magazin mit dem Gourmet Eventkoch Jeff Bormes, ein Inter... weiterlesen ...
Cook & Shoot Workshop in Hambu…

Immer auf der Suche nach dem Besondern waren wir vom gourmet-magazin.de diesmal in Hamburg... weiterlesen ...
Dresdner Molkerei - Der schöns…

Pfunds Molkerei ist eine Besonderheit in einer besonderen Stadt. Der Laden, der 2015 sein ... weiterlesen ...
Zigarren aus den Beneluxländer…

Zigarren aus den Beneluxländern sind zwar nicht so bekannt, wie die berühmten Zigarren aus... weiterlesen ...
freustil Restaurant. Eine auße…

Wenn Leidenschaft auf Freude und top Qualität trifft und das Ganze noch auf eine außergewö... weiterlesen ...
Gourmet-Menü im Rugards-Gourme…

Ein besonderes Gourmet-Menü im Restaurant Rugard's Gourmet in Binz auf der Insel Rügen.&nb... weiterlesen ...
Gourmet Seafood von Uri Buri i…

Bestes Seafood in AkkoUri Yeramias, ein Mann, ein Restaurant und ein Hotel. All das ist da... weiterlesen ...
Kochkurs ein sinnliches Vergnü…

Die vorweihnachtliche Zeit lädt dazu ein neben vielen sinnlichen Freuden besonders auch de... weiterlesen ...
STOCK resort - alpines Hideawa…

Herzlichkeit, Esprit und Großzügigkeit machen dieses exklusive Wellnesshotel in Tirol zum ... weiterlesen ...
Johannes Kings Genuss-Shop: Au…

Sylt ist die Wahlheimat von Zwei-Sterne-Koch Johannes King, der bereits seit über zehn Jah... weiterlesen ...
Kulinarische Reise auf hohem N…

Wahre Gourmets kennen die Geheimnisse von kulinarischen Kunstwerken und herausragenden Ste... weiterlesen ...
Manieren statt Blamieren: da…

Zur Ess- und Tischkultur westlicher Zivilisationen gehört der Gebrauch von Messer, Gabel u... weiterlesen ...
Außergewöhnliches Erlebnis-Pak…

Den besten Tisch im neuen Szene-Lokal bekommen oder einen Blick hinter die Kulissen eines ... weiterlesen ...
Erstklassiger Lieferservice fü…

Als Gourmet sind die Ansprüche an Speisen und Zutaten hoch. Schließlich sollen auf dem Tel... weiterlesen ...
Das Schlosshotel Wendorf tisch…

Man nehme ein traumhaftes Schlosshotel in Mecklenburg-Vorpommern, drei junge Spitzenköche,... weiterlesen ...
Auf den Spuren des Geschmacks

ITB-Cocktail „Jäger im Nebel“ in der Bellini Lounge schickt Gäste auf kulinarische Reise ... weiterlesen ...
Kochhaus - eine außergewöhnlic…

Die Lust am Kochen geht um. Kochsendungen boomen, Kochbücher verkaufen sich wie geschnitte... weiterlesen ...
Von Windmühle bis Dreiseit…

Europas Rund 2800 Kilometer liegen zwischen den Windmühlen Moinho da Campa in Portugal und... weiterlesen ...
'Spitzenköche für Afrika' – Au…

Zahlreiche Gäste folgten am Freitag der Einladung von TV-Koch und Menschen für Menschen-Bo... weiterlesen ...
bean&beluga-Kochschule ist 'K…

In seinem Restaurantführer 2012 ehrt Gault Millau Stefan Hermann und sein Kochschulkonzept... weiterlesen ...
Der weltweit einzige Shop für …

Auf einer Verkaufsfläche von über 500 m² präsentiert die Firma markenglas.de über 4.000 Or... weiterlesen ...
Eine edle Geschenkidee – Die p…

Wer kennt sie nicht? Die legendären Zippo Sturmfeuerzeuge. Die Geschichte des Zippo Feuerz... weiterlesen ...
Stück für Stück pure Festroman…

Verschneite Wälder, malerische Landschaften und wie mit Puderzucker bestäubte Gipfelhöhen:... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Vom Koch zum Gastronom? Unterschätzte Herausforderungen der Selbstständigkeit
- Die besten Nudeln der Welt
- "Taste the country - achtsam über Land" #1
- "Taste the country - achtsam über Land" #2
- Die eigene Hausbar: 5 Tipps beim Kauf von Barmöbeln
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.