Der Stress wächst, die Möglichkeiten nehmen zu. Wir sind immer stärker eingebunden in eine Welt, die uns alles abfordert. Gleichzeitig bietet sie jedoch auch unendliche Möglichkeiten der Freude und Entspannung. Kulinarische Genüsse gehören unbedingt dazu.
Sich ab und an kulinarisch verwöhnen zu lassen ist eine der exquisiten Verführungen, die wir uns gönnen können. Natürlich zählt dazu auch, neue Speisen auszuprobieren, oder auch in einem besonders exklusivem Ambiente zu speisen.
Viele neue Genussmöglichkeiten
Immer wieder kommen neue Genüsse auf die Tische, die manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sind. So war es eine Zeit lang hip, sich die Speisen mit Blattgold überziehen zu lassen. Für einen besonderen Nervenkitzel sorgt der Genuss eines giftigen Fisches - man kann sich eigentlich nie zu 100% sicher sein, dass der Koch seine Arbeit gut gemacht hat.Mittlerweile führt uns der kulinarische Weg fort vom "All you can eat" und hin zu exklusiven, kleinen und feinen Genüssen. Die Hoch-Zeit der Mikroküche ist zwar vorbei, doch bekommt man diese Speisen immer noch im einen oder anderen Restaurant (eher in Großstädten). Dennoch sind die Portionen meist kleiner geworden und häufig auch fleischfrei. Im Kontrast dazu steht der neuste Trend, der in New York serviert wird: Angebrütete Eier zu essen. Das ist tatsächlich nichts für jedermann, doch es handelt sich nur um eine importierte Essgewohnheit.
Dem Koch auf die Finger schauen und dann genießen
Kochen ist Handwerk, Passion, Leidenschaft. Es erfordert ein sehr hohes Maß an Organisation, Schnelligkeit und Kreativität. Wie wäre es also, dem Koch oder den Köchen bei ihrer Arbeit über die Schultern und auf die Finger zu sehen? Das wäre eine ganz besondere Art des Genusses, denn die Faszination für die Zubereitung der Speisen würde in einem herrlichen Genuss gipfeln. Es schmeckt gleich noch einmal besser, wenn man genau weiß, wie es gemacht wurde!
"Die rote Wand" - exklusive GenüsseGenau diese Möglichkeit bietet sich bis zu 16 Gästen an der "Roten Wand", am Chef's table im 1ten Zuger Schualhus. Einmal am großen Tisch in der Küche Platz genommen, lässt es sich den Profi-Köchen ganz wunderbar dabei zusehen, wie sie ein Menü aus 12 bis 15 Gängen aus zumeist regionalen Produkten komponieren und kreieren. Natürlich wird jeder Gang kunstvoll angerichtet und mit den passenden Weinen gereicht. Eine einmalige Gelegenheit, um "Slow Food" von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.
Man muss sich auch gönnen können
Es bleibt festzuhalten, dass in einer anstrengenden und hektischen Zeit die kleinen Genüsse und Freuden umso wichtiger geworden sind. Getreu dem Satz: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, sind gerade die kulinarischen Freuden von großer Bedeutung. Nicht umsonst erinnert sich jedes Pärchen an das erste gemeinsame Speisen, viele haben ein Lieblingsrestaurant. Die Kunst des Lebens besteht darin, diese schönen Erlebnisse zu kultivieren und ihnen immer wieder bewusst Zeit einzuräumen.
Bilder: Fotolia | Text: Blogads
(gesponserter Beitrag)
LIFESTYLE - NEUES AUS DER GENUSSWELT
Spielend leicht zum gesunden L…

Wer kennt das nicht? Jeden Sonntag sind die Vorsätze groß. Strikte Ernährungspläne, ein st... weiterlesen ...
Reinhard Pohorec - a spirits j…

Die Erfüllung das Leben mit allen Sinnen zu erfahren, und warum im '21. Jahrhundert jede... weiterlesen ...
Geschenkidee Backkurs als kuli…

Backen mit gesunden und leckeren Zutaten steht wieder hoch im Kurs. Zunehmend widmen sich ... weiterlesen ...
Schualhus in Zug - beim Koch i…

Der Stress wächst, die Möglichkeiten nehmen zu. Wir sind immer stärker eingebunden in eine... weiterlesen ...
Jede Zigarre ist eine außergew…

Olor, Piloto, San Vicente drei außergewöhnliche TabakartenJahrzehnte lange Erfahrung, Trad... weiterlesen ...
10 Fragen an ... - Ali Güngörm…

Im Rahmen der "Davidoff Tour Gastronomique 2015" in Düsseldorf, führte Gourmet-Magazin mit... weiterlesen ...
Cook & Shoot Workshop in Hambu…

Immer auf der Suche nach dem Besondern waren wir vom gourmet-magazin.de diesmal in Hamburg... weiterlesen ...
Dresdner Molkerei - Der schöns…

Pfunds Molkerei ist eine Besonderheit in einer besonderen Stadt. Der Laden, der 2015 sein ... weiterlesen ...
Zigarren aus den Beneluxländer…

Zigarren aus den Beneluxländern sind zwar nicht so bekannt, wie die berühmten Zigarren aus... weiterlesen ...
freustil Restaurant. Eine auße…

Wenn Leidenschaft auf Freude und top Qualität trifft und das Ganze noch auf eine außergewö... weiterlesen ...
Gourmet-Menü im Rugards-Gourme…

Ein besonderes Gourmet-Menü im Restaurant Rugard's Gourmet in Binz auf der Insel Rügen.&nb... weiterlesen ...
Gourmet Seafood von Uri Buri i…

Bestes Seafood in AkkoUri Yeramias, ein Mann, ein Restaurant und ein Hotel. All das ist da... weiterlesen ...
Kochkurs ein sinnliches Vergnü…

Die vorweihnachtliche Zeit lädt dazu ein neben vielen sinnlichen Freuden besonders auch de... weiterlesen ...
STOCK resort - alpines Hideawa…

Herzlichkeit, Esprit und Großzügigkeit machen dieses exklusive Wellnesshotel in Tirol zum ... weiterlesen ...
Johannes Kings Genuss-Shop: Au…

Sylt ist die Wahlheimat von Zwei-Sterne-Koch Johannes King, der bereits seit über zehn Jah... weiterlesen ...
Kulinarische Reise auf hohem N…

Wahre Gourmets kennen die Geheimnisse von kulinarischen Kunstwerken und herausragenden Ste... weiterlesen ...
Manieren statt Blamieren: da…

Zur Ess- und Tischkultur westlicher Zivilisationen gehört der Gebrauch von Messer, Gabel u... weiterlesen ...
Außergewöhnliches Erlebnis-Pak…

Den besten Tisch im neuen Szene-Lokal bekommen oder einen Blick hinter die Kulissen eines ... weiterlesen ...
Erstklassiger Lieferservice fü…

Als Gourmet sind die Ansprüche an Speisen und Zutaten hoch. Schließlich sollen auf dem Tel... weiterlesen ...
Das Schlosshotel Wendorf tisch…

Man nehme ein traumhaftes Schlosshotel in Mecklenburg-Vorpommern, drei junge Spitzenköche,... weiterlesen ...
Auf den Spuren des Geschmacks

ITB-Cocktail „Jäger im Nebel“ in der Bellini Lounge schickt Gäste auf kulinarische Reise ... weiterlesen ...
Kochhaus - eine außergewöhnlic…

Die Lust am Kochen geht um. Kochsendungen boomen, Kochbücher verkaufen sich wie geschnitte... weiterlesen ...
Von Windmühle bis Dreiseit…

Europas Rund 2800 Kilometer liegen zwischen den Windmühlen Moinho da Campa in Portugal und... weiterlesen ...
'Spitzenköche für Afrika' – Au…

Zahlreiche Gäste folgten am Freitag der Einladung von TV-Koch und Menschen für Menschen-Bo... weiterlesen ...
bean&beluga-Kochschule ist 'K…

In seinem Restaurantführer 2012 ehrt Gault Millau Stefan Hermann und sein Kochschulkonzept... weiterlesen ...
Der weltweit einzige Shop für …

Auf einer Verkaufsfläche von über 500 m² präsentiert die Firma markenglas.de über 4.000 Or... weiterlesen ...
Eine edle Geschenkidee – Die p…

Wer kennt sie nicht? Die legendären Zippo Sturmfeuerzeuge. Die Geschichte des Zippo Feuerz... weiterlesen ...
Stück für Stück pure Festroman…

Verschneite Wälder, malerische Landschaften und wie mit Puderzucker bestäubte Gipfelhöhen:... weiterlesen ...
Die Kreuther Fondue Stube im …

Im Traditionshotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern eröffnet Anfang November 2011 das er... weiterlesen ...
Lust auf Aktivsein, Relaxen un…

Verwöhnhotel im Bayerischen Wald lädt zum entspannten Urlaub ein Zwischen den Gipfeln von... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock