Crackania - Marconamandeln in ihrer vielleicht schönsten Form

Anbau von Mandeln hat Tradition in Spanien

Der Anbau von Mandeln hat Tradition in Spanien. Schon seit über 2000 Jahren werden Mandelbäume gepflanzt und die Nüsse geerntet. Nicht umsonst ist Spanien, neben den USA, der zweitgrößte Produzent von Mandeln weltweit. Im Gegensatz zu den zumeist aus Kalifornien stammenden amerikanischen Mandeln sind die spanischen deutlich intensiver im Geschmack.

Die Marconamandel - vielleicht die beste Mandel der Welt

Weltweit gibt es hunderte von Mandelsorten und auch in Spanien baut man unterschiedlichste, wie zum Beispiel die Largueta, die Planeta oder die Valenciana, an. Die wohl berühmteste Mandel Spaniens allerdings wird ausschließlich zwischen Tarragona und Malaga geerntet - die Marconamandel. Sie ist eine sehr alte und relativ wildwüchsige Mandelart. Ihre Form ist eher rundlich als mandelförmig und etwas kleiner. Aufgrund der Tatsache, dass diese Mandelsorte weniger ertragreich ist und deutlich länger wächst als herkömmliche Mandeln ist sie wesentlich teurer und schwer unbearbeitet zu bekommen. Unter Gourmets gilt sie aufgrund ihrer Textur und ihres Geschmacks als die erlesendste aller Mandelsorten. Aufgrund des sonnigen und trockenen Klimas im Anbaugebiet haben Marconamandeln eine weiche, leicht süßliche Geschmacksnote.

Crackania - spanische Mandeldragees mit edlen Marconamandeln

Im Hause Casanella Xocolaters, in Barcelona, werden Marconamandeln zu süßen Köstlichkeiten veredelt. Hier enstehen spanische Schokoladenträume, genannt Crackania. Neben der in Spanien traditionell bekannten Variante, bei der die Mandeln mit erlesener Schokolade umhüllt und dann mit Kakaopulver bestäubt werden, stellt Casanella auch exotischere, innovative Sorten her. So gibt es zum Beispiel die Kokosvariante bei der man die Mandeln in feinster Kokoscreme badet um sie dann mit Kokosflocken zu bestreuen oder die mit Bitterschokolade bestreuten Tiramisu Crackanias.Weitere Geschmacksvarianten sind zum Beispiel Kaffee & Vanille oder Passionsfrucht & Orangenblüte aber auch Traubenfrucht, Mango- & Zimtaroma genauso wie Marc de Cava mit Lavendel um nur einige zu nennen. Ein echter Genuss den man in jedem Falle einmal genießen sollte.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Rechtliche Hinweise

Text: gourmet-magazin
Bilder: gourmet-magazin