Lesezeit: 3 Minuten
Die Lust am Kochen geht um. Kochsendungen boomen, Kochbücher verkaufen sich wie geschnitten Brot. Aber wer selber kochen will, gibt häufig schon genervt bei der ersten Hürde auf - dem Einkauf. Warum bekommt man die Zutaten nie in der Portionierung für zwei Personen? Funktioniert das Rezept auch mit Vollkornmehl? Und wenn man mühsam kurz vor 20 Uhr alle Zutaten im Supermarkt zusammen gesucht hat, gibt es mit Sicherheit keinen frischen Koriander und statt Sardellen nur Hering in Tomatensauce.
Die Idee - das begehbare Rezeptbuch
Das es auch anders geht, beweist das einzigartige Konzept vom Kochhaus. Im September 2010 in Berlin Schöneberg gestartet, ist das Kochhaus das erste Lebensmittelgeschäft, das konsequent nach Rezepten statt nach Warengruppen sortiert ist. Endlich Schluss mit dem Zickzack-Kurs durch den Supermarkt. Im Kochhaus findet man nicht nur alles, was man für ein Gericht braucht an einem Tisch, die Zutaten sind auch noch exakt portioniert, egal ob für zwei, vier oder sechs Personen. Die nötige Inspiration gibt es gratis dazu: Auf großen Bildtafeln laden ständig neue Rezepte zum Selber-Kochen ein. Von Vorspeisen, Salaten und Suppen über Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu verführerischen Nachspeisen. Und jeder Kunde bekommt eine Schritt-für-Schritt-Kochanleitung in Bildern mit nach Hause, damit das perfekte Dinner garantiert gelingt. Natürlich gibt es auch den passenden Wein dazu.


Das Kochhaus-Rezept geht auf
Keine sechs Monate nach der fulminanten Eröffnung des Kochhaus Schöneberg öffneten sich die Türen des zweiten Kochhaus in Berlin Prenzlauer Berg. In ganz Berlin hat sich eine Vielzahl an Kochhaus-Freunden gefunden, die täglich die Rezeptvielfalt genießen. Fusilli mit Ricotta und frischem Babyspinat, das erste Rezept das über den Ladentisch ging, hat sich mit 15.000 verkauften Rezepttüten zu einem wahren Erfolgsrezept gemausert – auch die 34.000 verkauften Cocktailtomaten, 17.000 Chili-Schoten und die 30.000 Liter Wein sprechen für den Erfolg des ersten begehbaren Rezeptbuches. Dass die ungewöhnliche Idee funktioniert, davon waren die Kochhaus-Gründer von Anfang an überzeugt. Dass sie von den Kunden aber derart begeistert angenommen wird, hat selbst sie überrascht. Anfang Dezember 2011 eröffnet das dritte Kochhaus in Hamburg St. Georg. Für die nahe Zukunft sind auch Kochhäuserin weiteren Städten fest geplant. Heiß gehandelte Kandidaten: Köln, Frankfurt und München.

Kochen und noch viel mehr
Die Kochtöpfe im Kochhaus stehen niemals still und so wurde das vielfältige Angebot noch ein bisschen gewürzt und verfeinert: Inzwischen gibt es neben dem wöchentlichen Kochhaus-Lieferservice im Sorglos-Abo in Berlin und Hamburg auch für den Rest von Deutschland die Möglichkeit, auf den Kochhaus-Geschmack zu kommen.
Über den bundesweiten Lieferservice können alle Rezeptsets und der passende Wein bequem online bestellt werden.