Von den Balearischen Inseln kommen Weine, die sich von allen bisher gekannten unterscheiden. Eine kleine Finca in der mallorquinischen Hochebene macht den Unterschied.

Die höchstgelegene Bodega Mallorcas - Vinyes Mortitx S.A.
Man nennt sie auch die höchstgelegene Bodega Mallorca. In der Sierra de Tramontana zwischen Sòller und Pollenca liegt die Finca von Mortitx, sie erstreckt sich samt Weinbergen und Kellereien auf ein Gebiet von etwa 20 Hektar. Hier im Hochgebirge der Tramontana auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meer herrscht ein eigenes Mikroklima mit extremeren Bedingungen und einem geologisch deutlich älterem Boden als in den restlichen Teilen der Insel. Diese Kombination bringt Trauben hervor, wie man sie an keinem anderen Ort findet. Vinyes Mortitx S.A. ist ein Projekt einer Gruppe von Weinliebhabern die aktuell 57 Mitglieder zählt. Im Juni des Jahres 2001 gegründet verfolgt man Ziele die jenseits der reinen Weinvermarktung liegen. So hat man zum Beispiel mit der Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums ein kleines Experimentier-Areal geschaffen.
Hier testet man mit verschiedenen bodenständigen Weinreben, welche davon sich dem mallorquinischen Boden am besten anpassen um so Produkte von höchster Qualität zu kreieren. Auf etwa 10 Hektar wurden bisher fast 40.000 Rebstöcken bepflanzt. Man wählte hierfür edle Sorten aus. Für den Rotwein Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon und Monastrell und für den Weißwein Malvasier, eine Traube, die den mallorquinischen Wein im 16. und 17. Jahrhundert berühmt machte
Vinyes Mortitx S.A. - die Kellerei
Die im Jahr 2005 gebaute Kellerei wurde mit modernsten Technologien ausgestattet und produzierte schon im ersten Jahr etwa 50.000 Liter Wein. Man strebt an auch den Rest der Finca zu bepflanzen um eine Endproduktion von etwa 100.000 Litern pro Jahr zu erreichen.
Mortitx Rosat 2011 - Vino de la Tierra de Mallorca
Aus den höhen Mallorcas kommt ein leichter, lebendiger Roséwein - der Mortitx Rosat 2011. Mit einem Alkoholgehalt von 12,5% wird er zu 45% Prozent aus Syrah und zum Rest aus Merlot, Tempranillo, Cabernet-Sauvignon und Monastrell hergestellt. Leicht erdbeerig im Geschmack mit einem Hauch von frischer Minze. Nuancen von Waldbeeren, Banane und reifen Kirschen umschmeicheln den Gaumen. Insgesamt ein frischer und ausgeglichener Wein mit einem deutliche frischem und fruchtigem Aroma. Er harmoniert hervorragend zu sommerlichen Gerichten aus hellem Fleisch, zu Pastagerichten oder zu Gegrilltem. Man kann ihn aber auch sehr gut einfach als Aperitif genießen.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
Veröffentlicht von Gourmet Magazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland