Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah! Auch heutzutage immer noch äußerst aktuell! Fahren Sie doch zum Beispiel einmal nach Angeln! Nein, nicht zum, sondern nach Angeln. Zu dieser wunderschönen Landschaft nördlich der Schlei mit ihren sanften Hügeln, deren Reiz schon die Angeln, Jüten und Sachsen verfielen und die man am besten mit dem Radl erobert (höchste Erhebung 34 Meter!).

Ostseefjord - von Arnis bis Kappeln
Hier findet man nicht nur unzählige Kirchen aus dem 12./13. Jahrhundert inhübschen, verträumten Orten, die entweder auf –nis (für Halbinsel) oder auf –by (für Ort, Siedlung) enden. Sie lernen zum Beispiel Arnis kennen, die kleinste Stadt Deutschlands mit nur einer Straße, der 1932 das Stadtrecht verliehen wurde. Oder man könnte auf den Spuren der Serie „Der Landarzt“ wandeln. Oder nach Kappeln fahren zur Mühle „Amanda“. Etwa der Name der schönen Müllerin?? Ist man erschöpft, könnte man in Haddeby in "ODINs historischem Gasthaus" (Haithabu ist nah!) oder im Landgasthof Alt-Sieseby in Sieseby wieder fit werden. Denn es gibt ja noch Schleswig, die Schöne und Vielfältige, die "Kultur-Hauptstadt" von Schleswig-Holstein, zu entdecken. Alles in allem: wunderbare Möglichkeiten – nicht nur für Radfahrer – den nördlichsten Teil Schleswig-Holsteins zu entdecken und zu genießen. Angeln kann man hier natürlich auch hervorragend und für Wassersportler und Wanderer bietet diese Gegend sehr viel
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
Veröffentlicht von GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland