Lesezeit: 5 Minuten
Wie die jüngsten Artikel in Stern und Spiegel zeigen, ist der Vegetarismus keine Randerscheinung mehr, dem sich Genuss feindliche Außenseiter hingeben, sondern ist mitten in der Gesellschaft angekommen. Dafür gibt es viele gute Gründe. Kurz gesagt, vegetarische Ernährung schützt das Klima, wäre eine Antwort auf den Welthunger, tut der eigenen Gesundheit gut und lässt die Tiere leben. Vegetarische Ernährung kann aber noch etwas anderes sein, nämlich ausgesprochen lecker, kreativ und farbenfroh.


„Vegetarisch ist nicht gleich vegetarisch“ - Vielleicht der erste vegetarische Italiener
Auf unserem Weg durch die vegetarische Restaurantlandschaft in Deutschland treffen wir auf ein ausgesprochenes Juwel. Direkt im Herzen des Spessart, nur 3 Minuten entfernt von der Autobahn A3 zwischen Aschaffenburg und Würzburg, Ausfahrt Marktheidenfeld. Ein Italienisch vegetarisches Restaurant und damit einmalig in Deutschland. „Vegetarisch ist nicht gleich vegetarisch“ - heißt es hier in einem Werbespruch. Das ist wohl wahr, davon können wir uns beim Durchprobieren überzeugen. Hier wird noch alles selbst gemacht. Küchenchef und Besitzer Claudio Panozzo ist in einer italienischen Gastronomie-Familie aufgewachsen. Für ihn ist beste Qualität, ursprüngliche Produkte, kreative und zusatzstofffreie Verarbeitung keine kurzfristige Modeerscheinung sondern eine Lebenseinstellung. Die Mandelcreme für die französische Apfeltarte wird aus Mandelkernen selbst hergestellt. Über zwei Steinwalzen werden sie sorgfältig zu einer Paste zerrieben und dann mit feinsten Zutaten abgeschmeckt. Die beliebteste Torte ist allerdings die Torte Doree. Ein Traum aus knusprigem Baiser, luftiger Schlagsahne, lockerem Biskuit und frischen Früchten. Dazu genießen wir bei Chefin Laura an der Café Bar einen wunderbar cremigen Cappuccino, den man übrigens auch mit Hafermilch erhalten kann.

Hier wird alles von Hand gemacht
Leckerer Pizzaduft weht zu uns herüber als eine Bedienung an uns vorbeeilt. Die Pizza wird von Hand geformt und im Holzofen direkt auf dem Stein gebacken. Der dünne, knusprige Teig besteht aus wertvollem Weizenmehl von der Lebe Gesund Steinmühle, Biohartweizenmehl, kaltgepresstem Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau und Biohefe. Als Belag werden nur beste Zutaten verwendet: Mozzarella, feinste Biotomaten aus Napoli, je nach Geschmack viel frisches Gemüse zum größten Teil aus kontrolliert Biologischem Landbau, Shiitakepilze von Lebe Gesund, Oliven, Kapern und vieles mehr . Viele Gäste sagen, es sei wohl die beste Pizza Deutschlands.
Die Pasta wird selbst gemacht, bei jeder Bestellung frisch gekocht und in feinsten, frisch zubereiteten Saucen geschwenkt. Artischocken alla Romana, frischer Blattspinat, Austernpilzschnitzel, Radicchio di Treviso, aromatische Shiitakepilze sind nur einige der köstlichen Zutaten für die verschiedenen Pastagerichte. Äußerst beliebt ist auch die Kartoffel-Shiitake-Pfanne mit knusprig gebratenen Rosmarinkartoffeln, aromatischen Shiitake-Pilzen an knackigen Blattsalaten in Kürbis-Feigen-Senf-Dressing. An einem kleinen Buffet gibt es für Gemüseliebhaber während der Mittagszeit leckere Salate und eine Auswahl internationaler vegetarischerer Gerichte. Wer nach all dem Lust bekommen hat, selbst aktiv in der Küche zu werden, für den gibt ein breites Angebot interessanter Kochkurse. In der Regel dauern sie 3-4 Stunden, in denen jeder Teilnehmer an einem eigenem Arbeitsplatz sich sein neues Können „erkneten“, „erschneiden“, „erriechen“ kann um im wahrsten Sinne des Wortes ein Gefühl für die vegetarisch italienische Küche zu entwickeln. Danach wird bei einem gutem Glas Wein gemeinsam gegessen.

Das passende Kochbuch für daheim gibt es gleich dazu
Das passende Kochbuch "Starkoch-Italienisch-vegetarisch" kann direkt mitbestellt werden. Es ist das Buch zur gleichnamigen TV-Sendung und erläutert dank der vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die direkt beim Fernseh-Dreh im Kochstudio für Sie mitgeschnitten wurden, jedes Rezept bis ins Detail – und garantiert so ein sicheres Gelingen! Vegetarisches Essen ist Trend und immer mehr Gäste fragen auch danach.Vegetarisches Essen ist Trend und immer mehr Gäste fragen auch danach. In der klassischen Kochausbildung wird darüber kaum etwas vermittelt, deswegen bietet das Italienisch vegetarische Restaurant seit neuestem auch Kochkurse für Köche. Eine interessante Sache vor allem für Kurkliniken, Betriebskantinen, Mensen usw.. Das Italienisch vegetarische Restaurant befindet sich im exquisiten Einkaufsland INTERNATIONAL und ist in jedem Fall auch eine weitere Anfahrt wert.
Bringen Sie Zeit mit, denn hier gibt es noch mehr zu entdecken. Im Einkaufsland INTERNATIONAL gibt es alles, was das Leben schöner macht von Kleidung über Wohnen bis hin zu Lebensmitteln. www.einkaufsland.com. Sie finden diese Juwel unter den Restaurants unter folgender Adresse: Italienisch-vegetarisches Restaurant, Max-Braun-Straße 4, 97828 Marktheidenfeld - Gewerbegebiet Altfeld Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr, warme Küche jeweils von 11.30 Uhr bis 15 Uhr und 17.30 Uhr bis 22 Uhr.