Zigarren aus den Beneluxländern

...es gibt viele Produkte in hochwertiger Qualität

Zigarren aus den Beneluxländern sind zwar nicht so bekannt, wie die berühmten Zigarren aus Havanna, allerdings zu Unrecht, denn es gibt viele Produkte in hochwertiger Qualität. So gehören beispielsweise die De Olifant Zigarren aus den Niederlanden dazu. Diese Zigarren werden aus Tabak hoher Güte hergestellt. Umhüllt wird jede De Olifant Zigarre von einem seltenen und gleichwohl teuren Sumatra-Sandblatt. Darüber hinaus werden nur Tabakblätter von sehr guter Qualität für das Umblatt und die Einlage einer solchen Zigarre verwendet.

Details zu Zigarren aus den Beneluxstaaten

Benelux Zigarren sind im Vergleich zu anderen Ländern günstiger. Dies ist möglich, weil sie durch Maschinenfertigung entstehen. Der Geschmack der Zigarren ist ausbalanciert, vollmundig und würzig. Im Shop von Starkezigarren.de stehen zum Beispiel Zigarren von De Olifant zur Bestellung bereit, deren Markenzeichen ein trompetender Elefant ist. De Olifant Zigarren haben bereits eine lang zurückreichende Tradition, denn sie werden seit 1832 hergestellt. Zudem ist auch jede einzelne Zigarre mit dem Logo verziert. Wer die Tabaksfabrik De Olifant besuchen möchte, muss sich nach Kampen am Ijsselmeer begeben. Dort angekommen, fühlt man sich wie im 18. Jahrhundert, denn zur Produktion der Zigarren werden immer noch die alten Maschinen verwendet. Die Produktion wird allerdings mit aktuellem Wissen kombiniert. Neben dem teuren Sumatra Blatt wird eine kurz geschnittene Einlage verwendet, welche charakteristisch für diese Zigarren ist. Es gibt nahezu keine anderen Zigarrenhersteller, welche dieses hochwertige Deckblatt verwenden, welches nur auf der Bremer Tabakbörse erhältlich ist, während das Umblatt aus Java stammt. Obwohl De Olifant Zigarren maschinell hergestellt werden, zeigen sich diese in absolut hochwertiger Qualität. Sichtbar wird dies auch an den Zedernholzkisten, in denen die Zigarren verkauft werden oder am aromatischen Geschmack. De Olifant Zigarren sind besonders gut für Genießer geeignet.

Weitere Zigarrenhersteller aus den Beneluxstaaten

Neben De Olifant Zigarren gibt es ebenfalls J. Cortes Tabakware aus Belgien, die sich besonders durch ihre auffälligen blauen Aluminiumtubos auszeichnen. Die Kiste dieser Zigarren ist ebenfalls blau. Auch diese Produkte werden maschinell hergestellt. Der Tabakblend besteht aus einem javanesischen Umblatt, einem Deckblatt, das aus Sumatra stammt sowie einer Einlage aus Brasilien und Kuba. Aufgrund dessen besitzen diese Zigarren ausbalancierte, reichhaltige und würzige Aromen. Die beliebteste Zigarre dieser Marke ist die Cortes High Class. Die Schutzhülle der J. Cortes Zigarren besteht aus einem Zedernholzblatt. Für Vielraucher hingegen eignen sich die Zigarren der Hersteller De Graaff und Kastelheer. Geschmack und Kistendesign beider Marken sind sehr ähnlich. Diese Zigarren werden ebenfalls maschinengefertigt. Ihr Geschmack erinnert an Holz und Leder.

Prominente Zigarrenraucher

Es gibt zahlreiche, prominente Zigarrenraucher, die den Geschmack dieser besonderen Tabakware genießen. Winston Churchill war einer der berühmtesten Zigarrenraucher in der Vergangenheit. Der britische Premierminister wurde sehr häufig Zigarre rauchend von der Öffentlichkeit gesehen. Zu den modernen Zigarrenrauchern gehört Arnold Schwarzenegger. Auch den Musiker Udo Lindenberg sieht man immer wieder mit Zigarre in der Hand. Der bekennende Zigarrenraucher sagt, dass man Zigarren nicht aus Nervosität raucht, wie es bei Zigarettenrauchern häufig der Fall ist, sondern aus purem Genuss. Zudem gibt es auch prominente Frauen, welche den aromatischen Rauch einer Zigarre hin und wieder genießen, wie beispielsweise Sharon Stone.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland

Rechtliche Hinweise

Text: starkezigarren.de
Bilder: starkezigarren.de