Der würzige Käselaib auf dem Holzbrett lehnt am Lagerfeuer. Langsam schmilzt er am Rand zu einem zarten Aufstrich. Mit einem Klappmesser streicht der Alphirte den duftenden, blasenschlagenden Käse auf ein knuspriges Brot und beißt genüsslich hinein: Noch heute gibt es im Wallis, wo das Raclette ursprünglich herkommt, Menschen, die diese alte Tradition der Zubereitung pflegen.
Moderne Raclette-Öfen können Pizza backen
Nicht ganz so urig, aber wesentlich komfortabler sind moderne Raclette-Öfen. In kleinen Pfännchen schmilzt der Käse unter einer Heizspirale. Die darüberliegende Grillplatte wird parallel dazu genutzt, das klassische Raclette etwas aufzupeppen: mit Kartoffeln und angebratenem Gemüse, Speck und Spiegelei. Diese Zutaten gehören mittlerweile genauso dazu wie Senffrüchte, Essigzwiebeln und Gurken. Mit Schaben und Kratzen, wie das französische Ursprungswort "racler" übersetzt wird, hat Raclette heute allerdings nur noch wenig zu tun. Der Käse kommt in Scheiben in die Pfännchen, dank deren Antihaftversiegelung landet er ohne Mühe auf dem Teller. Die neueste Generation der Raclette-Öfen kann sogar Pizza backen - dank optional zuschaltbarer Unterhitze. Ein besonderer Segen für Familien mit Kindern, denen der deftige Geschmack des Raclettekäses oft zu intensiv ist.
Familientag mit Raclette und Pizza
Am 15. Mai findet in Deutschland beispielsweise der Familientag statt. Warum sollte man ihn nicht stilvoll mit Raclette und Pizza begehen. Nur wenig Vorbereitung ist notwendig - und dann dürfen alle helfen und ihren eigenen Geschmack umsetzen, wenn es an das Zusammenstellen der Pfännchen und das Belegen der Pizzen geht. Während der ganzen Zeremonie bleibt Zeit genug für ausführliche Gespräche in gemütlicher Runde. Raclette ist neben dem Käsefondue im Übrigen das Schweizer Nationalgericht. Seinen französischen Namen hat es aber erst seit dem 20. Jahrhundert, rund 300 Jahre war es als Bratkäse bekannt. Unter www.raclette.de gibt es mehr über die Geschichte, über die verschiedenen Zubereitungsarten und eine große Auswahl an Geräten.
Käsefondue für Liebhaber
Wie das Raclette und die Pizza, war auch das Käsefondue ursprünglich ein Essen für arme Leute. Käsereste wurden geschmolzen und mit Brotkrumen aufgetunkt. Mittlerweile sind alle Arten des Fondues - Käse, Fleisch oder Schokolade - eine beliebte Mahlzeit für gesellige Anlässe in großer Runde. Dank schmackhafter Rezepte und einfacher Zubereitung hat es viele Liebhaber gefunden. Unter www.fondues.de gibt es mehr dazu sowie auch die passende Garnitur wie etwa "Alpine" von Stöckli. Sie präsentiert sich in ansprechendem Design, klassisch und modern zugleich.
Fotos: djd/R&B
(djd/pt).
LIFESTYLE - NEUES AUS DER GENUSSWELT
Spielend leicht zum gesunden L…

Wer kennt das nicht? Jeden Sonntag sind die Vorsätze groß. Strikte Ernährungspläne, ein st... weiterlesen ...
Reinhard Pohorec - a spirits j…

Die Erfüllung das Leben mit allen Sinnen zu erfahren, und warum im '21. Jahrhundert jede... weiterlesen ...
Geschenkidee Backkurs als kuli…

Backen mit gesunden und leckeren Zutaten steht wieder hoch im Kurs. Zunehmend widmen sich ... weiterlesen ...
Schualhus in Zug - beim Koch i…

Der Stress wächst, die Möglichkeiten nehmen zu. Wir sind immer stärker eingebunden in eine... weiterlesen ...
Jede Zigarre ist eine außergew…

Olor, Piloto, San Vicente drei außergewöhnliche TabakartenJahrzehnte lange Erfahrung, Trad... weiterlesen ...
10 Fragen an ... - Ali Güngörm…

Im Rahmen der "Davidoff Tour Gastronomique 2015" in Düsseldorf, führte Gourmet-Magazin mit... weiterlesen ...
Cook & Shoot Workshop in Hambu…

Immer auf der Suche nach dem Besondern waren wir vom gourmet-magazin.de diesmal in Hamburg... weiterlesen ...
Dresdner Molkerei - Der schöns…

Pfunds Molkerei ist eine Besonderheit in einer besonderen Stadt. Der Laden, der 2015 sein ... weiterlesen ...
Zigarren aus den Beneluxländer…

Zigarren aus den Beneluxländern sind zwar nicht so bekannt, wie die berühmten Zigarren aus... weiterlesen ...
freustil Restaurant. Eine auße…

Wenn Leidenschaft auf Freude und top Qualität trifft und das Ganze noch auf eine außergewö... weiterlesen ...
Gourmet-Menü im Rugards-Gourme…

Ein besonderes Gourmet-Menü im Restaurant Rugard's Gourmet in Binz auf der Insel Rügen.&nb... weiterlesen ...
Gourmet Seafood von Uri Buri i…

Bestes Seafood in AkkoUri Yeramias, ein Mann, ein Restaurant und ein Hotel. All das ist da... weiterlesen ...
Kochkurs ein sinnliches Vergnü…

Die vorweihnachtliche Zeit lädt dazu ein neben vielen sinnlichen Freuden besonders auch de... weiterlesen ...
STOCK resort - alpines Hideawa…

Herzlichkeit, Esprit und Großzügigkeit machen dieses exklusive Wellnesshotel in Tirol zum ... weiterlesen ...
Johannes Kings Genuss-Shop: Au…

Sylt ist die Wahlheimat von Zwei-Sterne-Koch Johannes King, der bereits seit über zehn Jah... weiterlesen ...
Kulinarische Reise auf hohem N…

Wahre Gourmets kennen die Geheimnisse von kulinarischen Kunstwerken und herausragenden Ste... weiterlesen ...
Manieren statt Blamieren: da…

Zur Ess- und Tischkultur westlicher Zivilisationen gehört der Gebrauch von Messer, Gabel u... weiterlesen ...
Außergewöhnliches Erlebnis-Pak…

Den besten Tisch im neuen Szene-Lokal bekommen oder einen Blick hinter die Kulissen eines ... weiterlesen ...
Erstklassiger Lieferservice fü…

Als Gourmet sind die Ansprüche an Speisen und Zutaten hoch. Schließlich sollen auf dem Tel... weiterlesen ...
Das Schlosshotel Wendorf tisch…

Man nehme ein traumhaftes Schlosshotel in Mecklenburg-Vorpommern, drei junge Spitzenköche,... weiterlesen ...
Auf den Spuren des Geschmacks

ITB-Cocktail „Jäger im Nebel“ in der Bellini Lounge schickt Gäste auf kulinarische Reise ... weiterlesen ...
Kochhaus - eine außergewöhnlic…

Die Lust am Kochen geht um. Kochsendungen boomen, Kochbücher verkaufen sich wie geschnitte... weiterlesen ...
Von Windmühle bis Dreiseit…

Europas Rund 2800 Kilometer liegen zwischen den Windmühlen Moinho da Campa in Portugal und... weiterlesen ...
'Spitzenköche für Afrika' – Au…

Zahlreiche Gäste folgten am Freitag der Einladung von TV-Koch und Menschen für Menschen-Bo... weiterlesen ...
bean&beluga-Kochschule ist 'K…

In seinem Restaurantführer 2012 ehrt Gault Millau Stefan Hermann und sein Kochschulkonzept... weiterlesen ...
Der weltweit einzige Shop für …

Auf einer Verkaufsfläche von über 500 m² präsentiert die Firma markenglas.de über 4.000 Or... weiterlesen ...
Eine edle Geschenkidee – Die p…

Wer kennt sie nicht? Die legendären Zippo Sturmfeuerzeuge. Die Geschichte des Zippo Feuerz... weiterlesen ...
Stück für Stück pure Festroman…

Verschneite Wälder, malerische Landschaften und wie mit Puderzucker bestäubte Gipfelhöhen:... weiterlesen ...
Die Kreuther Fondue Stube im …

Im Traditionshotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern eröffnet Anfang November 2011 das er... weiterlesen ...
Lust auf Aktivsein, Relaxen un…

Verwöhnhotel im Bayerischen Wald lädt zum entspannten Urlaub ein Zwischen den Gipfeln von... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock