

Argand’Or GmbH
WebseiteDIE SUCHE NACH DEM ORIGINAL: HANDGEPRESSTES ARGANÖL
DIE GRÜNDUNG DES ARGAND'OR PROJEKTES
Auf der Suche nach dem Original, dem authentischen, handgepressten Arganöl, fanden wir meist nur industriell / maschinell erzeugte sogenannte "kaltgepresste" Arganöle. Wir sind daher im November 2004 selbst in die Dörfer der Amazigh-Berber (sprich: amasirr) in die Arganeraie (UNESCO Biosphären-Reservat) gefahren, um gemeinsam mit der U.C.F.A. "Union des Coopératives des femmes de l’arganeraie" (Größter Dachverband der Frauenkooperativen) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) diesen kostbaren Schatz der Natur in seiner Ursprünglichkeit nachhaltig zu bewahren. Wir fanden hoch effiziente Öl-Pressmaschinen in den Händen von Privatunternehmen, die die Jahrhunderte alte Technik der Handpressung für immer zu verdrängen drohten und damit die sozialen und ländlichen Strukturen der Kooperativen zerstören.
Mit der Gründung des Argand’Or Projektes in der Arganeraie und mit der Unterstützung der Frauen bei der Modernisierung der traditionellen Produktion mittels Handpressung und der Vermarktung des Arganöls konnten die familiären Strukturen und die weltweit einzigartige Handpressung für immer erhalten bleiben.
Wir haben dem fair und nachhaltig hergestellten, original handgepressten Arganöl einen unverwechselbaren Namen gegeben:
"ARGAND’OR – DAS GOLD MAROKKOS"

Kontaktdaten
Argand’Or GmbH
Dieselstraße 37
61184 Karben
Deutschland
Tel.: +49 (0) 6172 4999710
E-Mail: info@argandor.com