Ferienregion Hohe Salve
WebseiteDas Höchste für Genießer: Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve
Sie ist nicht zu übersehen - die Hohe Salve (1829 m), die kegelförmig in den Himmel ragt und stolzer Namensgeber der Ferienregion am westlichen Rand der Kitzbüheler Alpen ist. Zurecht, denn von hier oben gibt's eine traumhafte Aussicht. An der Mittelstation laden der Speichersee Hohe Salve sowie der Salvensee mit Wasserspielplatz zum Toben, Relaxen und Füße-ins-Wasser-Baumeln ein. Das herrliche Panorama genießt man - am besten ein paar Meter weiter - von der sich drehenden Restaurant-Terrasse "Umadum Stub’n", während leckerer Kaiserschmarrn serviert wird. Danach lockt die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs, das Salvenkirchlein.
Am nächsten Tag vielleicht zur Kleinen Salve (1560 m)?
Die bisher unberührte Schwester der Hohen Salve kommt seit vergangenem Winter ganz groß raus: Mit der neuen Salvistabahn gondelt man erstmals bis zum Gipfel, danach rastet man an der Mittelstation und kehrt in der frisch renovierten KRAFTalm (1355 m) ein.
Tipp: Unbedingt die leckeren Erdäpfel-Topfenbladl nach Omas Rezept probieren. Frisch gestärkt lockt das vielseitige Angebot für Wanderer und Mountainbiker. Insgesamt umfasst das Streckennetz der Ferienregion Hohe Salve 800 Kilometer für Radler und Biker, Wanderern stehen 700 Kilometer schönster Wanderwege zur Verfügung. Absoluter Geheimtipp für Genießer ist die Kelchsau - ein wunderbar abgeschiedenes Seitental mit gleichnamigem Bilderbuch-Örtchen. Vorbei an Almhütten, Kühen und rauschenden Bächen geht es zum Beispiel rauf zum Schafsiedel (2448 m).
Die Auswahl ist riesig und jeder Weg lohnt sich.
Kontaktdaten
Ferienregion Hohe Salve
Innsbrucker Straße 1
6300 Wörgl
Österreich
Tel.: +43 57507 7010
E-Mail: info@hohe-salve.com