Die Region um Bernkastel-Kues lockt mit abwechslungsreichen Radwegen. Natur und Städte lassen sich bestens vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Vor allem, wenn Urlauber ein so gut ausgebautes Radwegenetz erwartet wie in der Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues. Die wunderschöne Landschaft an der Mittelmosel bietet viele Sehenswürdigkeiten. Nette Winzerdörfer umgeben von steilen Weinbergen, idyllische Flusstäler, historische Städte mit stolzen Bürgerhäusern und mittelalterlichen Bauten, Burgen und Schlössern sowie wild zerklüftete Seitentäler finden sich hier entlang der Wege.
Spektakuläre Aussicht
Idealer Ausgangspunkt für Ausflugstouren ist die Stadt Bernkastel-Kues (www.bernkastel.de). Prachtvoll verzierte Fachwerkhäuser, die frühgotische St. Michaelskirche mit ihrer Barockorgel oder das Renaissance-Rathaus und der Renaissance-Brunnen auf dem Marktplatz sind nur einige der Höhepunkte, die der attraktive Ort zu bieten hat. Hoch über der Stadt erhebt sich die 1277 erbaute Burg Landshut. Sie wurde zwar 1692 größtenteils zerstört, beherbergt aber heute ein Ausflugslokal, und der alte Burgturm kann bestiegen werden. Von diesem bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt und das Moseltal. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge, etwa nach Trier, Idar-Oberstein oder Luxemburg, ist Bernkastel-Kues perfekt.
Radlerparadies
Abwechslungsreiche und zugleich entspannende Ausflüge unternehmen Urlauber auf den herrlichen Radwegen entlang der Mosel. Die überwiegend flachen Routen schlängeln sich entlang des Flusses von Trier bis Koblenz und eignen sich vor allem für gemütliche Radfahrer und Familien mit Kindern. Besonders empfehlenswert ist der 55 Kilometer lange Mosel-Maare-Radweg. Abseits vom Straßenverkehr radelt man auf einer ehemaligen Bahntrasse von Bernkastel-Kues über Wittlich durch die Moseleifel-Region nach Daun. Er führt über gewaltige Viadukte und Brücken und durch wunderschöne Landschaftsgebiete. Die Route weist nur geringe Steigungen auf und ist daher auch für Radler mit nicht so großer Kondition problemlos zu bewältigen. Wer möchte, kann den Hinweg mit dem Radlerbus zurücklegen und gemütlich von Daun durch die Vulkaneifel nach Bernkastel-Kues rollen.
Wer die sportliche Herausforderung sucht, liegt mit einer der anspruchsvollen Routen rund um Bernkastel-Kues richtig. Spannungsvolle Wege mit teils steilen Steigungen und rasanten Abfahrten bieten wahren Bike-Genuss. Hoch hinaus geht es auf den Touren zum Haardtkopf oder dem Erbeskopf, dem mit 818 Metern höchsten Berg in Rheinland-Pfalz.
Mit dem Elektrofahrrad auf Tour
Die hügelige Landschaft der angrenzenden Regionen Eifel und Hunsrück lässt sich auch gut mit dem Pedelec erkunden. Pedelecs sind Elektrofahrräder, die mit Muskelkraft angetrieben werden. Damit können etwas schwierigere Strecken in Angriff genommen werden, ohne dass man vor der Anstrengung Angst haben muss. Die Pedelecs können in Bernkastel-Kues in der Rad-Station im Kueser Bahnhof ausgeliehen werden.
Genussvolles Verweilen
Die Ferienregion Bernkastel-Kues eignet sich sowohl für kurze Ausflüge als auch für Mehrtagestouren. Radfahrerfreundliche Unterkünfte in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder direkt beim Winzer gibt es genügend. Die Gastlichkeit in den malerischen Weinorten macht auch das Rasten zum Vergnügen. Die vielen Winzerbetriebe an der Mosel bieten ihren Gästen neben den bekannt guten Weinen auch zahlreiche regionale Schmankerl.
Radpauschalen
Wer die Region mit dem Drahtesel erkunden will, kann unter verschiedenen Pauschalarrangements wählen. Kurztrips mit drei Übernachtungen in einem festen Quartier sind ebenso möglich wie fünf- oder siebentägige Radwanderungen mit verschiedenen Etappen. Die Pauschalen umfassen neben den Übernachtungen mit Frühstück auch Specials wie Stadtführungen, Schiffstouren oder Weinproben sowie detailliertes Info- und Kartenmaterial. Zusatzleistungen wie Leihräder oder Gepäcktransfer sind ebenfalls buchbar. Weitere Informationen gibt es unter www.bernkastel.de oder unter Telefon 06531-500195.
Attraktive Ferienregion
Die Ferienregion Bernkastel-Kues bietet alles, was für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub nötig ist: einzigartige Wein- und Waldlandschaften, interessante Städte mit historischen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen und jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Aktivurlauber kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Genießer oder Kulturinteressierte. Empfehlenswerter Ausgangspunkt für Radausflüge ist die malerische Stadt Bernkastel-Kues. Hervorragend ausgebaute Radwege bieten spektakuläre Aussichten und eignen sich sowohl für Familien mit Kindern als auch für sportlich Ambitionierte. Pauschalarrangements kombinieren Radausflüge mit Specials wie Stadtführungen, Schiffstouren oder Weinproben. Unter www.bernkastel.de gibt es weitere Informationen.
Bild 1: Radtouren lassen sich prima mit einer Schiffsfahrt entlang der Mosel kombinieren. Foto: djd/Lasse Burell Produktionen/ Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH
Bild 2: Rund um Bernkastel-Kues finden Aktivurlauber ein perfekt ausgebautes Radwegenetz. Foto: djd/Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH
Bild 3: Die vielen Winzerbetriebe an der Mosel bieten ihren Gästen neben den bekannt guten Weinen auch zahlreiche regionale Schmankerl. Foto: djd/Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH
(djd/pt).
REISEZIELE NAH UND FERN - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
"Taste the country - achtsam ü…

Über ein Jahr hinweg, sind unsere Redakteure unterwegs immer auf der Suche nach neuen und ... weiterlesen ...
"Taste the country - achtsam ü…

Hanfprodukte sind derzeit in aller Munde. Zahnpasta mit Hanf, Müsli mit Hanf, Hanfnudeln... weiterlesen ...
Die Klassiker der Trentino Küc…

Am Morgen bringt den Besucher die vor zwei Jahren errichtete Kabinenbahn vom kleinen Städt... weiterlesen ...
Eine Reise ins Trentino

Die Region vereint überwältigende Landschaft mit überzeugender Kulinarik.Wer meint, Südtir... weiterlesen ...
Skandinavien und seine nationa…

Skandinavien hat mehr zu bieten als wunderschöne Landschaften. Freuen Sie sich auf nationa... weiterlesen ...
Roadtrip durch Katalonien: die…

Spanien ist als Urlaubsland sehr beliebt. Die spanischen Weine sind weit über die ... weiterlesen ...
Ein kulinarischer Abstecher in…

Das Langlaufparadies in den Zimbrischen Alpen um den Passo Coe herum, der immerhin auf 1.7... weiterlesen ...
Urlaub in Sölden eine Gourmetr…

Sölden im südlichen Teil des österreichischen Ötztals wird viel und gern besucht. Die rund... weiterlesen ...
13. Weinwoche im Zillertaler S…

Wenn Ski-Profis auf Somméliers treffen... Promis und Wein-Liebhaber feierten im 5-Ste... weiterlesen ...
13. STOCK Weinwoche (15. - 20.…

Zahlreiche Gäste, edle Tropfen aus acht Weingütern und ein Gala-Menü aus acht Gängen: Nach... weiterlesen ...
Gstaad - Ein Ort voller Gourme…

Herzlich Willkommen in einen der schönsten Regionen der Schweiz. Wer Gaumenfreuden in al... weiterlesen ...
Yeini - Die Weinseite Israels

Yeini, die Weinseite Israels wurde geboren, um über die wahre Liebe zum Wein und die außer... weiterlesen ...
Etikette sucht Wein im Stock R…

Charity-Event mit Bewegung, Beauties & Bazar Unter dem Slogan "Etikette sucht Wei... weiterlesen ...
Via-Sabra - Israels maßgeschne…

Israel ist einer der wenigen Orte, wo Geschichte, Kultur, Religion und Kulinarik an einem ... weiterlesen ...
Gourmet-Kreuzfahrten

Kreuzfahrten gehören zu den besonderen Arten, einen Urlaub zu verbringen. Mit einem Schiff... weiterlesen ...
Eine kulinarische Reise an der…

Kulinarische Genüsse aus dem Westen gepaart mit einer exzellenten Küche des Orients, dass ... weiterlesen ...
12. STOCK Weinwoche (16.11.-21…

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Das wusste auch schon Johann Wolfgan... weiterlesen ...
Gourmetreise nach Schweden

Bei Gourmetreisen denken die meisten zuerst an Orte wie Frankreich und Italien, womöglich ... weiterlesen ...
Kulinarischer Luxus auf Maurit…

Perlenweiße Strände, einsame Buchten und türkisblaues Wasser, das ist Mauritius. Seine Url... weiterlesen ...
Eine kulinarische Kurzreise du…

Verlängerte Wochenenden und Brücken- sowie Feiertage 2014 in Deutschland eignen sich hervo... weiterlesen ...
Eintauchen in die Welt der Sch…

Im thüringischen Schmalkalden lockt eine besondere Erlebnisconfiserie Zart schmelzender N... weiterlesen ...
Der Nürnberger Christkindlesma…

In der Adventszeit lockt der Nürnberger Christkindlesmarkt inzwischen mehr als zwei Millio... weiterlesen ...
Eine Reise durch Spaniens heim…

Mit der Kleingruppenreise „Zentralspanien für Gourmets“ verspricht der Reiseveranstalter G... weiterlesen ...
„Big Five“ zu Pferd erkunden

Die Republik im Südwesten Afrikas begeistert Besucher vor allem durch ihre einzigartige Na... weiterlesen ...
Hochgenuss oder Katastrophe? E…

England – das ist Monarchie und Tradition, Aston Martin und Rolls-Royce, Beatles und Monty... weiterlesen ...
Das Land zwischen den Meeren

„Leinen los!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn in Kiel am 16.Juni eines der größt... weiterlesen ...
Bamberg – Fränkisches Rom

Am Rande der Fänkischen Schweiz, im Tal der Regnitz, erstreckt sich die Kaiser- und Bischo... weiterlesen ...
Frisch auf den Tisch - Auf kul…

Eines ist den Oberpfälzern und den Gästen der Urlaubsregion gemein: Sie schätzen gutes Ess... weiterlesen ...
England feiert Ostern

Wenn die jungen Lämmer über die Weiden springen und der würzige Duft frischer Kräuter in d... weiterlesen ...
Seefahrerromantik im hohen No…

Zarenschlösser in St. Petersburg, alte Hansestädte wie Danzig, Naturschönheiten wie der Sc... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Vom Koch zum Gastronom? Unterschätzte Herausforderungen der Selbstständigkeit
- Die besten Nudeln der Welt
- "Taste the country - achtsam über Land" #1
- "Taste the country - achtsam über Land" #2
- Die eigene Hausbar: 5 Tipps beim Kauf von Barmöbeln
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.