Badische Schupfnudeln
Nicht nur in Baden eine beliebte Beilage
60
Min.
GesamtdauereinfachAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- 750 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 50 g Butter
- 60 g Mehl
- ½ TL Salz, kann auch mehr sein
- 1 Ei
- ½ TL Muskatnuss, frisch gerieben (nach Belieben)
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Mehl, zum Ausrollen und Formen
Zubereitung
- Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen (25-30 Min), abgießen, abschrecken, pellen und auf die dünn bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einem Nudelholz zerdrücken und zusammenschieben. Mehl, Ei, Petersilie sowie Salz und Muskatnuss nach Belieben beimischen und alles zu einem glatten Teig kneten.1
- Aus dem Teig, etwa daumendicke Rollen formen und diese in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Handteller zu an den Enden spitz zulaufenden Schupfnudeln ausrollen und 15 Min ruhen lassen.2
- Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln darin rundherum braun braten. Dann sofort servieren.3
- Sie schmecken als Beilage zu Schweinebraten oder Lammrücken, zu deftigen Kohlgerichten aller Art und zu Sauerkraut.4