Baked Alaska

Mit Ananas und Heidelbeeren, ein besonderes Dessert.

Baked Alaska

Mit Ananas und Heidelbeeren, ein besonderes Dessert.

In den USA heißt das dann Baked Alaska, in unseren Gefilden auch Omelett Surprise – oder eben einfach gebackenes Eis. Omelette surprise ist ein Eisdessert. Mehrere Schichten von Milch- oder Cremeeis und Fruchteis werden übereinandergesetzt und dann in Ziegel- oder Bombenform mit einer Kapsel aus Wiener Masse umhüllt. Die Kapsel wird ca. 1 cm dick mit Soufflémasse eingestrichen und bei großer Oberhitze abgeflämmt. In unserem Fall wird die Baiserhaube allerdings optischbgenial auf eine Ananas gezaubert.

Bewertung: 5,0/5 (2 Bewertungen)

Teile mit Freunden


25

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 2 Portionen

  • FÜR DIE FÜLLUNG:
  • ½ Ananas
  • 2 Stück Ingwer, fein gehackt
  • 1 EL gehackte frische Minze
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • FÜR DAS BAISER:
  • 2 Eiweiß
  • 50 g Puderzucker
  • 25 g dunkle Schokolade
Zubereitung
  • 1
    Ananas aushöhlen und das Fleisch in Stücke schneiden. Ananasstücke in einer Schüssel mit Ingwer, Minze und Heidelbeeren mischen. Die Obstmischung in die Ananas-Schale füllen.
  • 2
    Für das Baiser das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker zufügen. So lange weiterschlagen, bis die Mischung dick und glänzend ist.
  • 3
    Baisermasse über dem Obst verteilen und mit einer Mini-Lötlampe oder unter dem Backofengrill backen, bis sie leicht gebräunt ist.
  • 4
    Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Zum Servieren die Baked Alaska auf einen Teller anrichten und die geschmolzene Schokolade darüber gießen.

Impressionen zum Rezept: Baked Alaska

Baked Alaska mit Ananas und Heidelbeeren

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland