Bitterballen
Eine 'Bittergarnituur', bitte!
30
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 24 Portionen
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- ½ Bund glatte Petersilie
- 200 ml Fleischbrühe
- 1 Prise gemahlene Muskatnuss
- 1 Lorbeerblatt
- 40 g Butter oder Margarine
- 40 g Mehl
- 200 g Rinderhackfleisch
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- 150 g Semmelbrösel
- mindestens 250 ml Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Möhre schälen und würfeln. Zwiebel abziehen und hacken. Petersilie abspülen und trocken schütteln. Jetzt die Brühe aufkochen und Möhre, Zwiebel, Petersilienblätter, Muskat und Lorbeer zugeben und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Dabei die Hälfte der Brühe verdampfen lassen. Die Brühe nun durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen.1
- Fett in einem Topf schmelzen lassen, Mehl dazugeben und unter Rühren hellbraun andünsten. Die Brühe nach und nach unterrühren und zu einer dicken Mehlschwitze kochen. Anschließend leicht abkühlen lassen, mit dem Hackfleisch verkneten und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und fingerdick auf eine Folie spritzen. Den Strang in 2,5 cm große Stücke schneiden und zu Bällchen formen. Nun die Bällchen zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in Semmelbröseln wälzen.2
- Ausreichend Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Bällchen darin schwimmend goldgelb ausbacken oder einfach in der Friteuse frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.3
Impressionen zum Rezept: Bitterballen
