Blätterteig-Weihnachtsbaum

Dekorativer Tannenbaum mit Schokoaufstrich

Blätterteig-Weihnachtsbaum

Dekorativer Tannenbaum mit Schokoaufstrich

Goldbrauner, knuspriger Blätterteig und Schokoladencreme waren schon immer eine himmlische Kombination. Noch himmlischer wird das Ganze in Form eines dekorativen Weihnachtsbaumes mit Sternen. Die Blätterteig-Tanne sieht nicht nur hervorragend aus und verstreut jede Menge Weihnachtsatmosphäre, sie schmeckt auch noch einfach köstlich. Stellt den leckeren Weihnachtsbaum einfach auf den Tisch. Eure Gäste können sich selbst bedienen, das macht das Ganze zu einem geselligen Event. Die Weihnachtszeit kann kommen.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


40

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 560 g Blätterteig (2 Platten)
  • ¼ Glas Nutella
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 Eigelb
Zubereitung
  • 1
    Zunächst rollt Ihr den ersten Teig auf einem Stück Backpapier aus. Zeichnet mit einem Lineal Euren Tannenbaum auf und schneidet ihn mit dem Messer aus. Die abgeschnittenen Teile legt Ihr auf ein separates Stück Backpapier. Bestreicht das Ganze mit der Schokocreme und bestreut es mit Vanillezucker.
  • 2
    Den zweiten Teig jetzt deckend darüber legen, leicht andrücken und die überstehenden Stücke, entlang Eures Weihnachtsbaum Musters wieder abschneiden und mit auf dass zweite Backpapier legen.
  • 3
    Diagonal zur Mitte Eures Weihnachtsbaumes schneidet Ihr nun die Äste ein. In der Mitte wo sich der Stamm befindet, ein paar Zentimeter stehen lassen.
  • 4
    Die Zweige nun 2-3 mal um Ihre Achse drehen und den Baum samt Backpapier auf ein Backblech legen.
  • 5
    Aus den restlichen Teigstücken nun mit ein oder zwei unterschiedlich großen Sternformen Sterne ausstechen.
  • 6
    Nun die 3 Eigelb in einer kleinen Schale verrühren. Den Blätterteig-Weihnachtsbaum mit dem Eigelb bepinseln und die Sterne darauf platzieren dann ebenfalls mit dem Eigelb bepinseln.
  • 7
    Aus dem restlichen Teig könnt Ihr weitere Sterne ausstechen, neben Eurem Baum auf das Backblech legen und ebenfalls mit Eigelb bepinseln.
  • 8
    Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backt Ihr nun Euren Blätterteig-Weihnachtsbaum 15 – 20 Minuten, bis er goldgelb wird.
  • 9
    Den Weihnachtsbaum aus Blätterteig serviert Ihr am besten warm.

Impressionen zum Rezept: Blätterteig-Weihnachtsbaum

Blätterteig-Weihnachtsbaum Rezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland