Böhmische Knödel
Rezept für das tschechische Nationalgericht
80
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- ¼ l Vollmilch
- 500 g Mehl, doppelgriffig
- 42 g Hefe
- 20 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Weißbrotwürfel
- 50 g Butter
- 20 g Salz
Zubereitung
- Die Milch lauwarm erhitzen. 200 ml davon mit 100 g Mehl, zerbröckelter Hefe und Zucker verrühren und aufgehen lassen.1
- Das übrige Mehl mit den Eiern, der restlichen Milch und dem Salz in eine Schüssel geben. Die aufgegangene Hefemasse dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig so lange kneten, bis er Bläschen bildet. Dann mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 bis 30 Minuten nochmals aufgehen lassen.2
- Die Weißbrotwürfel entrinden und anrösten. Anschließend unter den aufgegangenen Teig kneten und alles kräftig durchwalken. Den Teig dritteln und 3 Rollen daraus formen. Nochmals leicht gehen lassen.3
- Die Teigrollen auf je ein Stück gebutterte Aluminiumfolie setzen, darin einrollen und die Folienenden gut verschließen. In reichlich kochendes Salzwasser legen und ca. 15 Minuten darin garziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und aus der Folie wickeln. Die Knödelwalzen in Scheiben schneiden, in heißer Butter schwenken und sofort servieren.4
Impressionen zum Rezept: Böhmische Knödel
