Brot aus dem Römertopf
Hausgemachtes Brot - einfach im Tontopf
90
Min.
GesamtdauereinfachAlkoholfreiZutaten
Rezept für 1 Portionen
- 1 kg Weizenmehl
- 500 g Buttermilch
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 3 EL Speisequark
- 2 EL Milch
- 1 Ei
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Honig
- 2 TL Salz
Zubereitung
- Zunächst die Buttermilch mit der Milch verrühren und in einem Topf lauwarm erwärmen.1
- Nun das Ei aufschlagen und unterrühren. Quark und Hefe beigeben und wieder gut verrühren. Zuletzt den Quark und den Honig unterrühren.2
- Das Mehl in eine Schale geben und die Masse nach und nach unter ständigem Rühren beigeben bis eine teigige Konsistenz entsteht.3
- Den Teig mit den Händen kräftig durchkneten und zu einem Brotlaib formen.4
- Nun den Römertopf leicht wässern und mit Backpapier auslegen, dann den Brotlaib hineinlegen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.5
- Jetzt schließt Ihr den Römertopf mit dem Deckel und stellt ihn in den nicht vorgeheizten Backofen. Stellt die Temperatur auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und backt den Laib für 60 Minuten.6
- Nun den Deckel abnehmen und weitere 20 Minuten backen, bis der Brotlaib schön knusprig und goldbraun ist.7
- Römertopf aus dem Ofen nehmen und den Brotlaib auskühlen lassen.8
Impressionen zum Rezept: Brot aus dem Römertopf
