Dakos

Rezept für den Klassiker von der Insel Kreta

Dakos

Rezept für den Klassiker von der Insel Kreta

Dakos sind in gewisser Weise die griechische Variante von Bruschetta, nur das für kretische Dakos kein Brot geröstet wird. Vielmehr verwenden die Griechen ein sehr hart gebackenes Brot namens Paximadi. Dieses griechische Brot, welches gerne mit Zwieback verglichen wird, aber aus ganz anderen Zutaten besteht, bekommt ihr in jedem gut sortierten Online-Shop mit griechischem Sortiment. Vielleicht findet Ihr sogar einen Großhändler mit Lagerverkauf vor Ort. Dort könnt Ihr meistens günstiger einkaufen. Paximadi ist die Basis für original Dakos aus Kreta. Früher waren Dakos ein Essen für arme Leute, heutzutage sind sie als Vorspeise voll im Trend. Belegt werden sie mit einer Tomatenmischung, gebröseltem Fetakäse und griechischen Oliven.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


20

Min.

Gesamtdauer
einfachAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 300 g Paximadi
  • 5 große Tomaten
  • 100 g Fetakäse
  • 1 Hand voll Kalamata Oliven
  • Olivenöl
  • Salz
  • Thymian
  • Oregano
Zubereitung
  • 1
    Zunächst bereitet Ihr die Tomatenmischung zu. Dafür die Tomaten waschen und mit einer groben Reibe in eine Schüssel reiben. Dann mit Salz Oregano und Thymian vermischen. Das Ganze darf ruhig ein wenig flüssig werden, denn das macht das Paximadi Brot ein wenig weicher.
  • 2
    Nun die Paximadi Brotscheiben mit Olivenöl beträufeln und die Tomatenmischung darauf verteilen.
  • 3
    Den Fetakäse in eine Schale zerbröseln und dann ebenfalls auf den Broten verteilen. Jeweils eine Olive darauf garnieren und alles nochmal mit ein wenig Olivenöl beträufeln.
  • 4
    Wenn Ihr das Brot nicht ganz so hart mögt, lasst Ihr die Dakos noch ein wenig ziehen, dadurch wird das Paximadi etwas weicher.

Impressionen zum Rezept: Dakos

Dakos Rezept aus Kreta

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland