Dukkah selber machen

Rezept für die ägyptische Gewürzmischung

Dukkah selber machen

Rezept für die ägyptische Gewürzmischung

Dukkah ist eine Gewürzmischung, die ihren Ursprung m arabischen Kulturkreis. Dukkah stammt ursprünglich aus Ägypten. Es ist ein traditionelles Gericht der ägyptischen Küche und wird dort schon seit Jahrhunderten zubereitet. Der Name „Dukkah“ kommt vom arabischen Wort „dakka“, was „zermahlen“ oder „zerschlagen“ bedeutet, was sich auf die Zubereitung der Mischung bezieht, bei der die Zutaten gemahlen oder grob zerstoßen werden.

Obwohl es ursprünglich aus Ägypten kommt, hat sich Dukkah inzwischen in vielen Teilen des Nahen Ostens, Nordafrikas und sogar in westlichen Ländern verbreitet und ist dort ein beliebter Snack oder eine Gewürzmischung.

Dukkah besteht aus einer Kombination von gerösteten Nüssen (meist Haselnüssen oder Mandeln), Samen (wie Sesam- oder Koriandersamen) und Gewürzen (z. B. Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer und manchmal Zimt). Diese Mischung wird traditionell als Dip serviert, indem man Brot in Olivenöl taucht und dann in die Dukkah-Mischung wälzt. Es ist ein aromatischer, nussiger und würziger Snack, der in vielen Regionen des Nahen Ostens und Nordafrikas beliebt ist.

Dukkah kann aber auch als Gewürz für Fleisch, Gemüse oder Salate verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


15

Min.

Gesamtdauer
einfachAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 1 Portionen

  • 200 g Haselnüsse
  • 4 EL Mandeln
  • 5 EL weiße Sesamsamen
  • 4 EL Pistazien ohne Schale
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Salz
Zubereitung
  • 1
    Zunächst die Haselnüsse und die Mandeln in einer gusseisernen Pfanne geben bei mittlerer Hitze ohne Öl kurz rösten. Regelmäßig umrühren, bis die Nüsse etwas Farbe bekommen. Dabei aufpassen das die Nüsse und die Mandeln nicht anbrennen.
  • 2
    Nun die Nüsse aus der Pfanne nehmen und die Sesamkörner hineingeben. Bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Wenden rösten, bis die Sesamsamen goldbraun sind. Hier müsst ihr sehr vorsichtig vorgehen, denn sie brennen schnell an.
  • 3
    Die gerösteten Nüsse und Mandeln zusammen mit den Pistazien, dem Sesamsamen und allen Gewürzen in einen Mixer geben und grob mixen. Beim selbst machen habt Ihr hier die Möglichkeit die Feinheit des Gewürzes an eure Vorlieben anzupassen. Wir bevorzugen es etwas gröber.
  • 4
    Das Dukkah könnt Ihr bis zum Gebrauch in einem Einmachglas aufbewahren.

Impressionen zum Rezept: Dukkah selber machen

Dukkah Rezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland