Englischer Weihnachtskuchen
Very british!
240
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 1 Portionen
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 5 Eier
- 1 Beutel Rumaroma
- ½ Fläschchen Backöl Zitrone
- abgeriebene Schale ½ unbehandelten Zitrone
- ½ TL gemahlener Zimt
- 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
- 250 g Weizenmehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 3 EL Rum
- 300 g Rosinen
- 300 g Korinthen
- 200 g Zitronatwürfel 100 g Orangeatwürfel
- 100 g Puderzucker und nochmal 300 g Puderzucker
- 50 g abgezogene gehackte Mandeln 150 g gehackte rote Belegkirschen
- 4 EL Aprikosenmarmelade
- 150 g Marzipanrohmasse
- 1-2 Eiweiß
Zubereitung
- Die Margarine mit dem Zucker, dem Vanillezucker, den Eiern, dem Rumaroma, dem Zitronenbacköl, der Zitronenschale und den Gewürzen verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Rum unter den Rest des Teiges rühren. Die Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orangeat und die gehackten Belegkirschen unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160ºC etwa 170 Minuten backen.1
- Danach den Kuchen aus der Form lösen. Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und den noch heißen Kuchen damit bestreichen und abkühlen lassen.2
- Für die Marzipandecke die Marzipanrohmasse mit 100 g gesiebtem Puderzucker verkneten und dünn zwischen Klarsichtfolie ausrollen. Daraus ein Platte von 24 cm Durchmesser schneiden und auf den Kuchen legen. Aus dem Rest der Masse einen Streifen, so hoch wie der Kuchen, schneiden und vorsichtig um den Kuchen legen. Die Enden mit einem Messer vorsichtig zusammendrücken.3
- Für den Guss 300 g Puderzucker sieben und mit soviel Eiweiß verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Den Kuchen damit überziehen, dabei etwas zum Verzieren zurückbehalten.4
- Den Rand des Kuchens und die Decke, nach Geschmack, weihnachtlich verziehren.5
Impressionen zum Rezept: Englischer Weihnachtskuchen
