Ente mit Orangensoße

Damit wird jeder Tisch zur Festtagstafel.

Ente mit Orangensoße

Damit wird jeder Tisch zur Festtagstafel.

Ente in Orangensoße oder wie die Franzosen sagen - Ente à l'Orange: ein Klassiker der Küche, nicht nur an Weihnachten. Ein anspruchsvolles Gericht, was dem Koch einiges abverlangt. Doch der Einsatz lohnt sich.

Bewertung: 5,0/5 (4 Bewertungen)

Teile mit Freunden


240

Min.

Gesamtdauer
anspruchsvollAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 1 Ente, küchenfertig (ca. 2 Kilo)
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Beifuß, gehackt 1 EL Honig
  • Für die Füllung:
  • 250 g Toastbrot, entrindet
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 1 TL Liebstöckel, gehackt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Für die Sauce:
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Orange
  • 1 Orange 100 ml Orangensaft
  • 1 säuerlicher Apfel
  • Honig, 100 ml Orangensaft
Zubereitung
  • 1
    Die Ente innen und außen mit kaltem Wasser abspülen, danach trocken tupfen. Dann beidseitig mit Salz und Pfeffer einreiben, innen auch mit Beifuß und Majoran würzen.
  • 2
    Für die Füllung Toastbrot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch würfeln. Karotten schälen und ebenfalls würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel, Karotte und Apfel kurz anschwitzen, mit Honig und Liebstöckel würzen. Masse unter die Brotwürfel mischen, mit dem Ei und dem Obers verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  • 3
    Die Ente mit der Brotmasse füllen, mit Küchengarn und Holzspießen verschließen. Nun in eine Bratpfanne legen und etwa 2 cm hoch Wasser zugießen. Zwiebeln, geschälte Orange und Apfel in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in die Pfanne legen.
  • 4
    Die Ente 1 Stunde im auf 160°C vorgeheizten Backofen auf der Brustseite braten. Dann wenden und weitere 2 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit dem Bratensaft übergießen. 10 Minuten vor Ende der Bratzeit Honig und Orangensaft verrühren und die Ente damit einpinseln. Temperatur auf 200°C erhöhen und die Ente so lange braten, bis sie eine schöne braune Kruste hat.
  • 5
    Ente herausnehmen, Bratensaft bei Bedarf mit einem Schöpfer entfetten und in einen Topf gießen. Den Saft auf die Hälfte einkochen und im Standmixer aufmixen.
  • 6
    Die Ente tranchieren. Das Fleisch mit der Fülle und der Sauce auf Tellern anrichten, mit Rotkraut und Kartoffelknödeln servieren.

Impressionen zum Rezept: Ente mit Orangensoße

Rezeptbild Ente mit Orangensoße

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland