Hausgemachtes Erdbeerherz

Köstliche Erdbeer-Muttertags-Torte zum selber machen

Hausgemachtes Erdbeerherz

Köstliche Erdbeer-Muttertags-Torte zum selber machen

Eine Erdbeerherz-Torte kann man zu vielen Anlässen selbst backen und damit dem Beschenkten eine ganz individuelle Freude bereiten. Besonders am Muttertag kommt diese Form der Torte regelmäßig zum Einsatz. Ein solcher, hausgemachter Kuchen ist schon wegen der Herzform ein ganz besonderer Hingucker, welcher das Herz, der oder des Beschenkten, höher schlagen lässt. Da Erdbeeren zur Muttertags-Zeit Hochkonjunktur haben bietet sich diese frische und allseits beliebte Frucht als Belag an. Zudem ist die Farbe Rot an einem Tag, an dem man einen geliebten Menschen überraschen möchte, besonders passend. Mit der Erdbeer-Herz-Torte aus unserem Rezept verschenkt Ihr zudem ein kulinarisches Highlight.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


45

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 8 Portionen

  • FÜR DEN BODEN:
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 70 g Weizenmehl
  • 25 g Speisestärke
  • 15 g flüssige Butter
  • FÜR DIE CREME:
  • 250 g Ricotta
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Sahnesteifpulver
  • FÜR DEN BELAG:
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss
  • FÜR DAS DEKOR
  • 50 g Mandelblättchen
  • 1 Schokodekorplatte weiß und 1 Kuvertüre Zartbitter
Zubereitung
  • 1
    Zunächst bereitet Ihr den Boden zu. Dafür den Zucker, die Eier, Salz, den Saft der halben Zitrone und den Vanillezucker in eine Schüssel geben. Die Schüssel über einem auf 40 Grad erhitztem Wasserbad platzieren. Nun die Creme warm aufschlagen, danach kalt weiter aufschlagen, Mehl und Speisestärke darauf sieben und mit der flüssigen Butter vorsichtig unter die Masse heben. Alles gut vermischen.
  • 2
    Eine Herzbackform mit 18 Zentimeter Durchmesser rund herum mit Backpapier einschlagen und ein wenig mit Butter ausreiben. Die Teigmasse in die Backform geben und im auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheiztem Backofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • 3
    Für die Creme den Ricotta mit dem Puderzucker verrühren. Die Sahne in einer separaten Schüssel mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteifpulver verrühren und steif schlagen. Nun die Ricotta-Creme vorsichtig unterheben. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  • 4
    Den abgekühlten Kuchenboden in der Mitte aufschneiden und mit der Ricotta-Creme bestreichen. Die zweite Bodenhälfte draufsetzten und mit den Erdbeeren belegen.
  • 5
    Den Tortenguss nach Anleitung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Das Herz mit dem Rest der Ricotta-Creme bestreichen und mit den Mandelblättchen außenherum garnieren.
  • 6
    Die Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Dann in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Vorsichtig den gewünschten Schriftzug auf der Schokodekorplatte anbringen und diese auf dem Erdbeer-Muttertags-Herz platzieren.

Impressionen zum Rezept: Hausgemachtes Erdbeerherz

Erdbeerherz Rezept zum Muttertag

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland