Fastnachtsküchlein

Eine schwäbische Karnevalsspezialität.

Fastnachtsküchlein

Eine schwäbische Karnevalsspezialität.

Fastnachtsküchlein sind in ganz Deutschland unter verschiedenen Namen bekannt: Faschingsküchle, Berliner oder auch Krapfen. In einem Aspekt sind sich aber alle einig: der leckere Geschmack. Die kleinen Küchlein sind besonders zur Karnevalszeit beliebt. Die Basis ist ein simpler Brandteig.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


60

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten
  • ½ l Milch
  • Salz
  • 60g Butter
  • Mehl
  • 1 Ei
  • Schmalz
Zubereitung
  • 1
    Die Milch mit Salz und Butter zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und soviel Mehl zufügen, dass ein knetbarer Teig entsteht. Das Ei zufügen und nochmals kräftig durchkneten.
  • 2
    Den Teig auf einem Backbrett dünn ausrollen. Vierecke aus dem Teig schneiden und in heißem Schmalz ausbacken.
  • 3
    Fertig ist das lustige Faschingsgebäck - die Fastnachtsküchlein!

Impressionen zum Rezept: Fastnachtsküchlein

Fastnachtsküchlein

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland