Filet Wellington

Die Herkunft dieses Gerichts ist strittig, aber nicht der erlesene Geschmack.

Filet Wellington

Die Herkunft dieses Gerichts ist strittig, aber nicht der erlesene Geschmack.

Das Filet Wellington ist das perfekte Gericht für wahre Gourmets. Das saftige Rinderfilet eignet sich besonders als Weihnachtsmenü. Die cremige Sauce rundet das zarte Filet perfekt ab. Kartoffeln und anderes Gemüse nach Wahl sind die perfekte Beilage zu dem Filet Wellington. Insgesamt bietet das Filet Wellington ein erlesenes Geschmackserlebnis, die Mühe lohnt sich!

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


100

Min.

Gesamtdauer
anspruchsvollAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 6 Portionen

  • 1500 g Rinderfilet
  • 3 Schalotten
  • 500 g Champignons
  • 30 g Butter
  • 7 EL Madeira
  • 3 EL Sahne
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g Gänseleberpastete
  • 2 Packungen Blätterteig
  • 1 Ei (getrennt)
  • 1 TL Fleischextrakt
  • 1 Stück Trüffel
  • Worcestersauce
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  • 1
    Die Schalotten und die Champignons hacken. Dann alles in einem Topf mit Butter dünsten. 3 EL Madeira und die Sahne untermischen und schmoren, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie unterrühren und alles abkühlen lassen.
  • 2
    Das Filet mit Salz und Pfeffer einreiben und in sehr heißem Öl ca. 10 Minuten kräftig anbraten. Den Bratenfond aufbewahren. Die Gänseleberpastete mit der erkalteten Fleischfarce verrühren.
  • 3
    Die aufgetauten Blätterteigscheiben so aneinander legen, dass ein langes Rechteck entsteht. Dabei sollten sich die Scheiben ca. 1 cm überlappen. Die Ränder mit Eiweiß bestreichen. Dann die Teigplatte so groß ausrollen, dass das Filet darin eingerollt werden kann.
  • 4
    Das Filet auf den Teig legen. Dabei darauf achten, dass es etwas an die Seite der Teigplatte gelegt wird. Das Fleisch nun dick mit der Farce bestreichen und das Filet nun in den Teig ein wickeln, wobei die überlappenden Enden immer mit Eiweiß bestrichen werden müssen. Mit den Teigresten das Teigpaket zur Verzierung bekleben. Alles mit Eigelb bestreichen und den Teig mehrmals mit einer Nadel einstechen. Alles auf ein mit Wasser abgespültes Backblech geben und ca. 35 Minuten bei 250°C backen.
  • 5
    Den Bratenfond mit 125 ml Wasser und Fleischextrakt ablöschen und die Sauce mit Madeira und Worcestersauce abschmecken. Mit Sahne und Trüffeln verfeinern.

Impressionen zum Rezept: Filet Wellington

Rezeptbild Filet Wellington

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland