Flammkuchen mit Ziegenkäse

Ein würzig leichter Snack.

Flammkuchen mit Ziegenkäse

Ein würzig leichter Snack.

Flammkuchen mit Ziegenkäse ist eine raffiniert-würzige Variante zu dem klassischen Fladenbrot. Das vegetarische Rezept kann nach Wahl belegt werden. Ideale Toppings neben Thymian sind Rosmarin und Rucola.

Bewertung: 5,0/5 (1 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
einfachAlkoholfrei


Zutaten
  • 220 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 Eigelb
  • Mehl
  • 2-3 Lauchzwiebeln
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 1-2 EL Créme Fraîche
  • 40 g Pinienkerne
  • 8 Stiele Thymian
Zubereitung
  • 1
    Mehl, 2 EL Olivenöl, ¼ TL Salz, Eigelb und 100 ml Wasser mit dem Knethaken des Handrührers so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  • 2
    Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kräftig durchkneten und zu einer Kugel formen. Mit restlichem Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  • 3
    Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, zerdrücken und mit Frischkäse und Créme Fraîche verrühren.
  • 4
    Backofen auf 220°C, Umluft 200°C, Gas Stufe 5 vorheizen.
  • 5
    Den Teig herausnehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Dann zu einem Rechteck (etwa 28 x 36 cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Knoblauch-Créme-fraîche auf die Teigplatte streichen. Zwiebelwürfel und –ringe auf den Teig verteilen. Mit Pinienkernen und abgezupften Thymianblättchen bestreuen. Blech auf die unterste Schiene des Backofens schieben und 12-15 Minuten backen.
  • 6
    Flammkuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in 24 Stücke schneiden.

Impressionen zum Rezept: Flammkuchen mit Ziegenkäse

Flammkuchen mit Ziegenkäse

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von Gourmet Magazin

Gourmet Magazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland