Florentiner

Traditionelles Weihnachtsgebäck.

Florentiner

Traditionelles Weihnachtsgebäck.

Ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Italien, das vor allem in Süddeutschland zu Weihnachten sehr beliebt ist. Florentiner bestehen aus einer knusprig gebackenen Röstmasse mit Mandeln oder auch anderen Nüssen. Signifikant für das knusprige Gebäck ist die süßliche Note, die perfekt durch die Kakaoglasur abgerundet wird.

Bewertung: 5,0/5 (10 Bewertungen)

Teile mit Freunden


40

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 20 Portionen

  • 100 g Zucker
  • 25 g gewürfelte Marzipan-Rohmasse
  • 50 g Butter
  • 100 ml Schlagsahne
  • 25 g fein gewürfelter Sukkade
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 gestrichener EL Mehl
  • 1 EL Bienenhonig
  • Kakaoglasur
  • Muffinförmchen
Zubereitung
  • 1
    In einem Topf Zucker, Marzipan, Butter, Sahne und Sukkade etwa 5 Minuten sprudelnd kochen. Topf vom Herd nehmen. Mandeln, gesiebtes Mehl und Honig einrühren. Masse in gut ausgefettete Muffinförmchen streichen.
  • 2
    Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Umluft 160°C, Gas Stufe 3, 5 bis 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
  • 3
    Nun die Glasur erwärmen. Die Unterseiten der Florentiner und die Hälfte der Oberseite damit bestreichen. Mit einer Gabel Wellenmuster zeichnen. Trocknen lassen.

Impressionen zum Rezept: Florentiner

Rezeptbild für Weihnachtsgebäck aus Italien Florentiner

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland