Gefüllte Paprika aus dem Backofen
Mit Hackfleisch und Reis
55
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- 5 Paprika
- 1 kg Hackfleisch, gemischt
- 400 g Tomaten, stückig aus der Dose
- 500 ml Gemüsebrühe
- ½ Tube Tomatenmark
- 4 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Basilikumpulver
- 1 TL Oregano
- 2 TL Paprika, edelsüß
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Reis
Zubereitung
- Die Paprika abwaschen, trockentupfen, den Deckel abschneiden (Stiel dran lassen, sieht schöner aus). Nun die Paprika entkernen und ausspülen. Eine Paprika in Würfel schneiden.1
- Den Reis nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen.2
- Jetzt 2 Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und alles darin glasig andünsten. Aus der Pfanne nehmen und Beiseite stellen.3
- Hackfleischmasse mit dem Ei, Basilikum, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und dann die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch einarbeiten. Alles nochmals gut verkneten.4
- Die Paprika mit der Hackfleischmasse füllen und den Deckel aufsetzen.5
- Restliche Hackfleischmasse in einer Pfanne krümelig anbraten. Die restlichen Zwiebeln schälen und fein hacken, dann zusammen mit der gehackten Paprika unterrühren.6
- Das Hackfleisch in einen Bräter geben und die gefüllten Paprika hinein setzen. Deckel darauf geben dann, im auf 200 Grad Umluft vorgeheiztem Backofen, für 30 Minuten schmoren.7
- Den Reis auf Tellern anrichten, etwas Hackfleischmasse darauf verteilen und je eine gefüllte Paprika darauf platzieren. Heiß servieren.8
Impressionen zum Rezept: Gefüllte Paprika aus dem Backofen
