Gefüllte Paprikaschoten auf Rucolapasta
Eine gelungene Komposition.
60
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- 4 Paprikaschoten
- 3 EL Öl
- 6 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 EL gehackte Petersilie
- 2 Brötchen, getrocknet und gewürfelt
- 100 ml warme Milch
- 400 g Rinderhackfleisch
- 2 Eier
- 100 g geröstete Pinienkerne
- 250 ml Tomatensaft
- 1 Dose geschälte Tomaten, zerkleinert
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 rote Chilischoten, fein gehackt
- 150 g Tomaten, enthäutet und gewürfelt
- 320 g Nudeln
- 3 EL Butter
- 100 g Rucola, gewaschen und in Streifen geschnitten
Zubereitung
- Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und das Innere aushöhlen. Das Öl erhitzen, 2 gehackte Knoblauchzehen, die Hälfte der Zwiebelwürfel und die Petersilie darin anschwitzen.1
- Die Brötchenwürfel in der Milch erwärmen. Die Knoblauch-Zwiebel-Petersiliemischung und das Hackfleisch mit den eingeweichten Brötchen in eine Schüssel geben. Eier zufügen, die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut verkneten. Zum Schluss Pinienkerne unterheben.2
- Die Paprikaschoten mit der Hackfleischmasse füllen und den Deckel daraufsetzen. Öl in einem Bräter erhitzen und die Paprikaschoten kurz anbraten. 2 gewürfelte Knoblauchzehen zufügen. Den Tomatensaft angießen, Tomaten, Brühe und Rosmarin dazugeben. Den Bräter verschließen und die Paprikaschoten im auf 180ºC vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten garen.3
- Vor dem Servieren die Chilischoten und die Tomatenwürfel in die Sauce geben, nochmals abschmecken und mit Petersilie bestreuen.4
- Für die Rucola-Pasta die Nudeln in Salzwasser mit 1 EL Öl bissfest kochen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die restlichen Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Die Nudeln und die Rucolastreifen dazugeben, würzen und gut vermischen.5
Impressionen zum Rezept: Gefüllte Paprikaschoten auf Rucolapasta
