Grog

Rum muss! Zucker darf. Wasser kann.

Grog

Rum muss! Zucker darf. Wasser kann.

Ein klassischer Grog, auch bekannt als altes Wunder-Haus-Heilmittel gegen Erkältung, wird typischerweise aus Rum, Zucker oder Kandiszucker und Wasser hergestellt. Hört sich einfach an, es gibt aber wie ihr schon denken könnt jede Menge Varianten. Warum? Genau! Alleine schon die unterschiedlichen Rumsorten führen zu einem komplett anderen Geschmackserlebnis. Das Mischungsverhältnis des heißen Drinks und die Frage kein Zucker, Zucker und wenn ja welche Menge sorgen für den Rest. Welcher Rum ist aber nun der Beste für einen Grog? Gute Frage. Probiert doch einfach mal selber aus, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Sagt uns welche Variante des Drinks Ihr bevorzugt.

Bewertung: 4,0/5 (1 Bewertungen)

Teile mit Freunden


5

Min.

Gesamtdauer
einfachMittelstark


Zutaten

Rezept für 1 Portionen

  • Rum nach Geschmack
  • Wasser
  • Zucker oder Kandis
Zubereitung
  • 1
    Nicht zu wenig Rum in ein Glas geben.
  • 2
    Mit heißem, nicht kochendem Wasser auffüllen.
  • 3
    Nach Geschmack Zucker oder Kandis zugeben und verrühren.
  • 4
    Sofort servieren und heiß genießen.

Impressionen zum Rezept: Grog

Grog - das klassische Rezept zum selber machen

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland