Hähnchenbrust auf exotischem Reissalat

Feine Schärfe, würzige Süße und knackige Frische verwöhnen den Gaumen.

Reissalat mit Hähnchen kann man in ganz verschiedenen Varianten zubereiten. Zum Reissalat passen auch gut Erbsen, Mandarinen, Avocado oder sogar Ananas. Die Kräuter geben dem Reisgericht eine besondere Note.

Bewertung: 5,0/5 (3 Bewertungen)

Teile mit Freunden


45

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • Für die Hähnchenbrust: 4 Hähnchenbrüste
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Chilischoten, grob gehackt
  • 40 g Ingwer, geschält und grob gehackt
  • 125 ml Himbeer-Essig
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • ¼ TL gemahlene Muskatnuss, ½ TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 2 TL frische Thymian-Blätter
  • 3 EL dunkle Sojasoße
  • Für den Reis: 200 g Basmati-Reis
  • 1 Granatapfel, die Samen
  • 4 EL Schnittlauch, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 50 g Salat der Saison, grob gehackt, 1 Limone, Schale und Saft
  • 2 EL gutes Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Zum Servieren: 1 Limette, in Keile geschnitten
Zubereitung
  • 1
    Die Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen. Die restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem Püree verarbeiten. Die Hähnchenbrüste mit der Marinade in eine Schüssel legen, so dass sie von allen Seiten mit Marinade umgeben sind. Über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  • 2
    Den Backofen auf 200°C (Gas Stufe 6) vorheizen. Die Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen und die Marinade weitestgehend abstreifen. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrüste darin von jeder Seite 2 bis 3 Minuten anbraten. Die Marinade wieder über die Brüstchen geben und für 20 bis 25 Minuten im Backofen weiterbraten, bis das Fleisch gar ist. Aus dem Ofen nehmen und 2 bis 3 Minuten ruhen lassen.
  • 3
    Den Reis mit 400 ml kaltem Wasser in einen Topf geben. Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Ganze zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und so lange köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen und der Reis weich ist. Den Reis in eine Schüssel geben und die restlichen Reiszutaten hinzufügen. Alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 4
    Zum Servieren ein wenig Reis-Salat auf jeden Teller geben und darauf eine Hähnchenbrust drapieren. Mit Limettenkeilen verzieren.

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland