Heidesand

Fein nuancierte Aromen in einem genussvollen Teig vereint.

Heidesand

Fein nuancierte Aromen in einem genussvollen Teig vereint.

Heidesand so wie er nur bei einem traditionellen Bäcker von Hand gefertigt wird. Neben der klassischen Zubereitungsart von Heidesand aus den hier im Rezept genannten Zutaten gibt es verschiedene Variationen, zum Beispiel mit Ingwer und Orangen oder mit Rosmarin.

Bewertung: 4,5/5 (4 Bewertungen)

Teile mit Freunden


50

Min.

Gesamtdauer
einfachAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 1 Portionen

  • 300 g Butter
  • 400 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Orange-Back oder frisch geriebene Orangenschale
  • 1 TL Meersalz
Zubereitung
  • 1
    Einen kleinen Topf auf dem Ofen mit der Butter erhitzen, bis diese geschmolzen ist und anfängt leicht zu bräunen. Danach die Butter wieder abkühlen und fest werden lassen (dies ergibt das besondere Aroma).
  • 2
    Den Teig durch mischen der Butter mit Zucker, Vanillezucker, Mehl, Salz und Orange-Back erstellen. Alles gut mischen und mit dem Knethaken zu einer glatten Masse vermengen. Den Teig dann zu viereckigen Stangen mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Zucker wälzen und in Frischhaltefolie gewickelt für eine halbe Stunde kalt stellen.
  • 3
    Mit einem Messer die Stangen in etwa 7 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • 4
    Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 10-15 Minuten backen, bis die Stücke eine hellgelbe Farbe bekommen. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Impressionen zum Rezept: Heidesand

Traditionelles Heidesandrezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland