Hühnerleberpastete

So einfach zaubert Ihr eine hausgemachte

Hühnerleberpastete

So einfach zaubert Ihr eine hausgemachte

Diese Pastete gehört zu den spanischen Tapas und wird mit Weinbrand und Sherry verfeinert. Es gibt Rezepte, für die gibt es immer die passende Jahreszeit. Die Hühnerleberpastete gehört definitiv dazu. In unserem Rezept bereitet Ihr die frische Hühnerleber auf eine typisch spanische Art zu. Sehr beliebt ist jedoch auch die Hühnerleberpastete mit Preiselbeeren. Durch die Beeren bekommt die Pastete aus Hühnerleber einen besonderen, fruchtigen Geschmack.

Bewertung: 3,4/5 (9 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 8 Portionen

  • 115 g Hühnerleber, von Sehnen und Haut befreit
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Sherry
  • 2 EL Weinbrand
  • 50 g Butter, zerlassen
  • ¼ TL Salz
  • frische Kräuter und schwarze Pfefferkörner zum Garnieren
Zubereitung
  • 1
    Backofen auf 120°C, Gas Stufe 2 vorheizen. Hühnerleber und gehackten Knoblauch in der Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Bei laufender Maschine langsam Sherry, Weinbrand, zerlassene Butter und Salz zugeben. Die Mischung in 2 Soufflé-Förmchen (7,5 cm Ø) füllen und mit Alufolie abdecken.
  • 2
    Förmchen in eine kleine Fettpfanne stellen. Fettpfanne mit kochendem Wasser bis zur halben Höhe der Förmchen auffüllen. Blech vorsichtig in die Backröhre stellen, 20 Minuten backen.
  • 3
    Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann die Förmchen vom Blech nehmen. Bis zum Servieren kühl stellen. Pastete mit Pfefferkörnern und Kräutern garnieren und mit Toast oder Brot servieren.

Impressionen zum Rezept: Hühnerleberpastete

Spanisches Tapasrezept für Hühnerleberpastete

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland