Hummer mit Safransauce

Für alle, die das Besondere mögen.

Hummer mit Safransauce

Für alle, die das Besondere mögen.

Frisches Hummerfleisch braucht im Prinzip keinerlei Beilagen. In diesem Rezept empfehlen wir Dir den edlen Hummer mit einer feinen Soße aus Safran und anderen leckeren Zutaten zu servieren. Zubereitet ist der Hummer unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand. So bleibt mehr Zeit das tolle Hummerrezept mit der sehr aromatischen Safransoße zu genießen.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


105

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 2 Stängel Zitronengras
  • 1 frische Chilischote
  • Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 400 g Sahne
  • 1 Döschen Safran
  • Salz
  • frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 4 Frische Hummer à 500 g
Zubereitung
  • 1
    Von dem Zitronengras die äußeren Blätter entfernen, dann die Stängel grob zerschneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen und mit dem Zitronengras in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser geben. Anschließend den Sud zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.
  • 2
    Inzwischen für die Sauce die Schalotten schälen, fein hacken und in heißer Butter weichdünsten. Dann mit dem Weißwein ablöschen und um die Hälfte reduzieren. Mit Sahne aufgießen und den Safran untermischen. Die Sauce offen köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 3
    Den Sud aufkochen und die Hummer darin nacheinander knapp 20 Minuten garen. Das Hummerfleisch aus den Schalen lösen und mit der Safransauce servieren.

Impressionen zum Rezept: Hummer mit Safransauce

Meeresfrüchterezepte für Hummer an Safransauce

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von Gourmet Magazin

Gourmet Magazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland