Hummus | Kichererbsencreme selber machen

Hummus ist in vielen arabischen Ländern eine beliebte Vorspeise die man einfach zu Fladenbrot reicht. Selber machen lohnt sich.

Hummus | Kichererbsencreme selber machen

Hummus ist in vielen arabischen Ländern eine beliebte Vorspeise die man einfach zu Fladenbrot reicht. Selber machen lohnt sich.

Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas sind die Grundlage für einen feinen Hummus. Diese Paste kann man nach belieben mit unterschiedlichen Zutaten zubereiten. Beliebt sind hier Knoblauch, Salz und Pfeffer, Olivenöl und auch frischer Zitronensaft. Genießen kannst Du den Hummus als Beilage oder ganz einfach mit frischem Fladenbrot.

Bewertung: 5,0/5 (1 Bewertungen)

Teile mit Freunden


20

Min.

Gesamtdauer
einfachVegetarischVeganCholesterinarmAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 1 Dose Kichererbsen oder eine kleine Packung getrocknete
  • 2 EL Sesamsamen
  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 3 EL frisch gepreßter Zitronensaft
  • Olivenöl
  • 2 TL Chiliflocken
  • Pfeffer
  • Salz
Zubereitung
  • 1
    Die Kichererbsen in einen Topf geben und Wasser hinzugießen, so dass sie damit bedeckt sind. Sollten sie getrocknete verwenden, so müssen die Kichererbsen, am besten Übernacht, in Wasser eingelegt ziehen. Die Kichererbsen für ca. 14 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind.
  • 2
    Eine Pfanne erhitzen und die Sesamsamen darin vorsichtig anrösten, so dass sie nicht braun werden. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen, dann mit etwas Olivenöl im Mörser zu einer Paste verreiben.
  • 3
    Die Paste zusammen mit allen anderen Zutaten in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren. Dabei solange Olivenöl zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Impressionen zum Rezept: Hummus | Kichererbsencreme selber machen

Kichererbsencreme

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland