Kaninchen mit Thymian und Tomaten

In Italien reicht man zum Fleisch meist frisches Weißbrot.

Kaninchen mit Thymian und Tomaten

In Italien reicht man zum Fleisch meist frisches Weißbrot.

Ein Kaninchenrezept nach italienischer Art, mit duftendem Thymian und Tomaten. Kaninchen mit Thymian und Tomaten eignet sich perfekt für kühle Winterabende. Diese wunderbare Art Kaninchen zuzubereiten, machte es zu einem Lieblingsgericht.

Bewertung: 5,0/5 (1 Bewertungen)

Teile mit Freunden


60

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 4 Kaninchenkeulen
  • ½ Bund Thymian
  • 4 Lorbeerblätter
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
  • 2 Tomaten
  • 150 g getrocknete Tomaten
  • 2 EL gemischte Kräuter fein geschnitten (Basilikum, Rosmarin, Bohnenkraut, Petersilie)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
Zubereitung
  • 1
    Schalotten, Knoblauch und die Hälfte des Thymians fein schneiden.Die Tomaten vierteln und entkernen.
  • 2
    Kaninchenkeulen mit einem großen Messer halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Thymian mischen und die Kaninchenstücke darin wenden. Die Speckscheiben auf der Arbeitsplatte ausbreiten und Kaninchenstücke mit je ½ Lorbeerblatt und einem Zweig Thymian in den Speck einrollen. Mit einem Küchenbindfaden fest binden.
  • 3
    Die Kaninchenkeulen in einer Kasserolle mit Olivenöl anbraten. Tomatenviertel und Schalotten zugeben und alles im vorgeheizten Ofen bei 180ºC 15 Minuten schmoren lassen. Dann die klein geschnittenen getrockneten Tomaten zugeben und weitere 15 Minuten schmoren lassen.
  • 4
    Die Keulen anrichten. In die entstandene Sauce die gemischten Kräuter geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Sauce angießen.

Impressionen zum Rezept: Kaninchen mit Thymian und Tomaten

Kaninchen mit Thymian und Tomaten Rezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland