Kartoffelpuffer

Das ist die Berliner Variante. Die Rheinländer geben zwei geriebene Zwiebeln in die Kartoffelmasse und brutzeln die Puffer in Öl.

Kartoffelpuffer

Das ist die Berliner Variante. Die Rheinländer geben zwei geriebene Zwiebeln in die Kartoffelmasse und brutzeln die Puffer in Öl.

Einfach und doch unglaublich lecker - diese klassischen Kartoffelpuffer sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Befolgen Sie einfach die simplen Rezeptanweisungen und gönnen Sie sich dieses Vergnügen noch heute!

Bewertung: 5,0/5 (1 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
einfachAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 1,5 kg große Kartoffeln
  • 1-2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • Schmalz
  • Puderzucker, Preiselbeeren oder Apfelmus zum Servieren
Zubereitung
  • 1
    Die Kartoffeln waschen, schälen und reiben. Die Masse durch ein Tuch drücken, mit dem Mehl und den Eiern verrühren und salzen.
  • 2
    Etwas Schmalz in einer Pfanne erhitzen.
  • 3
    Aus der Kartoffelmasse kleine Pufferkügelchen (etwa ein Eßlöffel) formen, in die Pfanne geben und zu runden dünnen Fladen ausstreichen.
  • 4
    Die Kartoffelpuffer bei mäßiger Hitze in ca. 3 Minuten auf beiden Seiten braun und knusprig backen.
  • 5
    Vor dem Servieren können die Kartoffelpuffer nach Geschmack mit Puderzucker, Preiselbeeren oder Apfelmus kombiniert werden.

Impressionen zum Rezept: Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland