Koofteh mit Walnuss und Aprikose
Persische Fleischbällchen mit Füllung
115
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 10 Portionen
- ZUTATEN FÜR DIE KOOFTEH:
- 800 g Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pfeffer
- FÜR DIE FÜLLUNG:
- 10 Getrocknete Aprikosenhälften
- 10 Walnusshälften
- FÜR DIE SAUCE:
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 1/2 TL Safran, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- FÜR DIE GARNITUR:
- ½ Bund Dill
- 5 Stängel Minze
- 3 EL Berberitzen
- Butter
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken. Zusammen mit dem Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Nun das Ei aufschlagen und beigeben, dann mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und nochmals sorgfältig durchkneten. Die Schüssel mit der Hackmasse mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.1
- Die getrockneten Aprikosen zusammen mit den Walnusshälften in eine mit Wasser gefüllte Schale geben, sodass sie mit Wasser bedeckt sind. Anschließend Beiseite stellen.2
- Hackfleischmasse zum Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und in 10 gleich große Hackfleischbällchen teilen. Je ein Bällchen nehmen und eine Aprikosenhälfte mit einer Walnusshälfte in die Mitte des Bällchens einarbeiten und dabei rund formen. Bällchen Beiseite legen, bis alle Koofteh geformt sind.3
- Nun einen großen Topf auf die Herdplatte stellen, das Öl eingießen und erhitzen. Die Zwiebel für die Sauce schälen und in dünne Ringe schneiden, dann in den Topf geben und andünsten. Tomatenmark unterrühren und kurz köcheln lassen.4
- Rinderbrühe ansetzen und angießen, dann das Ganze zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Temperatur stellen und die Koofteh Fleischbällchen vorsichtig in den Topf geben. Sie sollten zu etwa zwei Dritteln mit der Sauce bedeckt sein.5
- Topf mit einem Deckel verschließen und die Koofteh für etwa 30-40 Minuten darin köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten den Safran unterrühren.6
- Minze und Dill abwaschen, abtropfen lasse und von den Stängeln zupfen. Berberitzen in einem kleinen Pfännchen mit etwas Butter für 2-3 Minuten erhitzen.7
- Koofteh in einer tiefen Schale servieren und mit Minzblättern, Dill und Berberitzen garnieren.8
- Dazu passt hervorragend persischer Reis.9
Impressionen zum Rezept: Koofteh mit Walnuss und Aprikose
