Lamm-Pilaw mit Joghurt

Ist eine würzig-frische Variante der orientalischen Speise.

Lamm-Pilaw mit Joghurt

Ist eine würzig-frische Variante der orientalischen Speise.

Dieses Lamm-Pilaw Rezept ist etwas anspruchsvoller, es lohnt sich jedoch hier etwas mehr Zeit einzuplanen. Pilaw ist ein orientalisches Reisgericht, welches es in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Dieses Rezept besticht mit einer typisch indisch-arabischen Aromagewürzmischung.

Bewertung: 4,7/5 (9 Bewertungen)

Teile mit Freunden


90

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 500 g Lammfleisch, mager (aus der Keule)
  • 300 g Langkornreis
  • 125 g Korinthen
  • 200 g Sahnejoghurt
  • ½ l Fleischbrühe
  • 4 EL Butterschmalz
  • 3 Gewürznelken
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Kardamom, gemahlen
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  • 1
    Reis waschen und in kaltem Wasser etwa 1 Stunde lang einweichen. Die Korinthen waschen, abtropfen lassen und unter den Joghurt rühren und quellen lassen.
  • 2
    Dann den Reis auf einem Sieb abtropfen lassen. 2 EL Butterschmalz erhitzen, Nelken etwas zerdrücken und mit dem Kardamom im Butterschmalz anrösten. Reis zugeben und unter Rühren glasig dünsten. Die Fleischbrühe angießen und zugedeckt bei reduzierter Hitze etwa 15 Minuten garen.
  • 3
    Lammfleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden und portionsweise in einer Pfanne im restlichen Butterschmalz kurz, aber kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 4
    Lammfleisch und Joghurt mit Korinthen unter den Reis mischen und auf abgeschalteter Herdplatte noch 5 Minuten ziehen lassen.
  • 5
    Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken und unter den Pilaw mischen.

Impressionen zum Rezept: Lamm-Pilaw mit Joghurt

Zartes Lammfleisch vereint mit Joghurt

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland