Maronenschaum

Ein bretonisches Dessert nicht nur für Naschkatzen.

Maronenschaum

Ein bretonisches Dessert nicht nur für Naschkatzen.

In der Bretagne ist der Maronenschaum ein beliebtes Dessert. Man kann diese leckere Nachspeise mit ganz unterschiedlichen Zutaten kombinieren und sie ist einfach und schnell zubereitet. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der Maronenschaum ein eleganter und genussvoller Begleiter für ein festliches Dinner.

Bewertung: 4,8/5 (13 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 100 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 300 g gekochte Kastanien, geschält
  • 150 g Halbbitter-Schokolade
  • 250 ml Sahne
  • 50 g gesalzene Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • ½ TL Vanille, gemahlen
  • 3 EL Cognac
Zubereitung
  • 1
    Die Hälfte des Zuckers mit dem Wasser etwa 2 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, mit den Maronen fein pürieren.
  • 2
    Die Schokolade in Sahne und Butter schmelzen lassen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker und Vanille schaumig schlagen und die flüssige Schokolade-Rahm-Mischung unter Rühren zufügen. Diese Mischung dann unter die pürierten Maronen geben. Mit Cognac abschmecken.
  • 3
    Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Masse ziehen. In eine Glasschüssel oder in Portionsgläser füllen, erkalten lassen.
  • 4
    Wer mag kann das Ganze noch mit einem Klecks Sahne und einem Minzzweig garnieren.

Impressionen zum Rezept: Maronenschaum

Maronenschaum Rezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland