Mulligatawny Suppe

Diese englische Suppe hat ein indisches Rezept als Vorbild.

Mulligatawny Suppe

Diese englische Suppe hat ein indisches Rezept als Vorbild.

Die Basis dieser kräftigen Suppe ist eine Sauce aus der indischen Küche. Im Grunde ist eine Mulligatawny Suppe eine scharfe Curry-Suppe. Man sagt, dass diese Suppe mit Curry schon im vorigen Jahrhundert in der britischen Küche bekannt und beliebt war. Je nach Belieben kann man diese Suppe auch als vegetarische oder sogar vegane Variante zubereiten.

Bewertung: 4,9/5 (7 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 0,75 l kräftige Hühnerbrühe
  • 0,1 l trockenen Riesling
  • 0,1 l flüssige Sahne
  • 60 ml Kokosmilch
  • 20 ml Portwein
  • 4 kleine Schalotten
  • 30 g geschälte Möhren
  • 50 g das weiße vom Lauch
  • 30 g Mango
  • 30 g Äpfel
  • 30 g Ananas
  • 3-4 TL Curry
  • 10 g Ingwer
  • Salz
  • Weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker
  • 30 ml Öl
Zubereitung
  • 1
    Gemüse und Obst waschen, schälen und würfeln. Wurzelgemüse in heißem Öl ohne zu bräunen andünsten. Obst und Curry dazugeben, mit Hühnerbrühe auffüllen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  • 2
    Weißwein, Portwein, Kokosmilch und Sahne dazugeben, einige Minuten durchziehen lasse und dann im Mixer pürieren. Die Suppe durch ein Sieb streichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 3
    Die Mulligatawny-Suppe in vier Suppentassen anrichten und mit angerösteten Kokosraspeln garnieren.

Impressionen zum Rezept: Mulligatawny Suppe

Indisches Vorbild - Englisch zubereitet Mulligatawny Suppe

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland