Mutzenmandeln

Ein Karnevalsgebäck aus dem Rheinland.

Mutzenmandeln

Ein Karnevalsgebäck aus dem Rheinland.

Echte rheinische Mutzenmandeln gehören einfach zu jedem Karneval im Rheinland und auch darüber hinaus. Damit versüßen sie ganz traditionell nicht nur als Karnevalsgebäck, sondern passen auch zu jeder Silvesterfeier. Die Zubereitung ist recht unkompliziert und geht schnell.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 75 g Mandeln (gemahlen)
  • 65 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenschale (gerieben)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Frittierfett
Zubereitung
  • 1
    Zucker und Butter schaumig rühren. Zitronenschale, Salz und Eier zufügen und so lange rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
  • 2
    Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig kneten. Den Teig zu einer knapp 2 cm dicken Rolle formen. Kleine Stücke abschneiden und zwischen den Handflächen tropfenförmig rollen.
  • 3
    Die Mutzenmandeln im heißen Fett goldgelb ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Impressionen zum Rezept: Mutzenmandeln

Karnevalsgebäck Mutzenmandeln

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland