Nussspätzle mit Pfifferlingen

Die Walnüsse in den Spätzle sind eine hervorragende Ergänzung zu den Pfifferlingen.

Wer hat es erfunden? Natürlich die Schwaben. Wenn es um echte Spätzle geht, dann macht man den Schwaben wohl nichts vor. Die können diese einfach am besten zubereiten. In diesem Spätzlerezept werden besondere Spätzle zubereitet. Nussspätzle mit aromatischen Walnüssen und dazu gibt es frische Pfifferlinge. Einfach ein Hochgenuss.

Bewertung: 4,5/5 (10 Bewertungen)

Teile mit Freunden


45

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 2 Portionen

  • 30 g Walnüsse (gemahlen)
  • 180 g Mehl
  • etwas Jodsalz
  • 3 Eier
  • etwas Maiskeimöl
  • 200 g Pfifferlinge
  • 80 g Schalotten
  • etwas Schnittlauch
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • etwas Thymian
  • etwas Muskatnuss
  • etwas Pfeffer
  • etwas Jodsalz
Zubereitung
  • 1
    Nüsse, Mehl, Salz, Eier und Maiskeimöl mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren, bis der Teig Blasen wirft. Etwas quellen lassen.
  • 2
    Schalotten schälen und fein würfeln. Pilze putzen und bei Bedarf zerkleinern. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel darin anbraten. Pilze zugeben und unter Wenden 3 Minuten braten. Mit Thymian, Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  • 3
    Reichlich Salzwasser aufkochen. Von dem Teig jeweils 2-3 Esslöffel auf ein angefeuchtetes Holzbrett geben. Mit einem großen Messer feine, schmale Spätzlestreifen vom Teig in das kochende Wasser schaben. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen.
  • 4
    Die Spätzle noch heiß mit den Pilzen mengen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und vor dem Servieren darüber streuen.

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland