Osternester
Ein leckerer Blickfang bei Ihrem Osterfrühstück.
70
Min.
GesamtdauermittelschwerVegetarischAlkoholfreiZutaten
Rezept für 6 Portionen
- 150 g Magerquark
- 6 EL Milch
- 6 EL Pflanzenöl
- 75 g Zucker
- 1 Paket Vanillezucker
- 150 g feine Haferflocken
- 150 g Mehl
- 1 Paket Backpulver
- Salz
- Fett für das Blech
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung
- Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und etwas Salz gut miteinander verrühren. Die Haferflocken mit Mehl und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.1
- Anschließend aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 12 fingerdicke, etwa 20 cm lange Rollen formen. Jeweils zwei der Rollen umeinander schlingen und als Kranz auf ein gefettetes Backblech legen.2
- Aus der Papprolle einer aufgebrauchten Alu- oder Frischhaltefolie 6 Ringe mit etwa 3 cm Höhe schneiden. Die Ringe mit an der Außenseite Alufolie überziehen und fetten. Einen Ring in die Mitte jedes Kränzchens setzen.3
- Das Eigelb verquirlen und die Nester damit bestreichen. Die Nester im vorgeheizten Backofen bei 190°C auf der mittleren Einschubleiste etwa 20 Minuten backen. Anschließend die Alu-Ringe entfernen und jeweils ein bunt gefärbtes Ei in die Nester setzen.4
Impressionen zum Rezept: Osternester
